Nur empfohlene Reinigungs- und Pflegeprodukte verwenden. Siehe Pflege und Reinigung → Reinigung und Allgemeine Pflege → Empfohlene Reinigungs- und Pflegeprodukte und Pflege und Reinigung → Reinigung und Allgemeine Pflege → Empfohlene Pflegeprodukte für Oberflächen..
HINWEIS
Beim Spülen und Waschen nicht direkt auf Radio, Lautsprecher, Satteltaschen, Aufbewahrungskoffer oder Tour-Pak-Dichtungsbereiche spritzen (sofern vorhanden). Wasser nicht unter Leder-Satteltaschenabdeckungen spritzen (sofern vorhanden).
Vorbereitung
  1. Das Motorrad vor dem Abspülen oder Waschen abkühlen lassen. Wasser auf heiße Oberflächen zu sprühen, kann Wasserflecken oder Mineralrückstände hinterlassen.
  2. Das Motorrad von unten nach oben abspülen.
  3. Zum Lösen von eingetrockneten Insekten oder hartnäckigem Schmutz die Flächen mit einem feuchten Lappen abdecken, um den Schmutz aufweichen zu lassen.
Reinigung von Rädern und Reifen
  1. Rad- und Reifenflächen abspülen Verspritzen von Bremsstaub auf verchromte oder lackierte Oberflächen vermeiden.
  2. RAD- UND REIFENREINIGER auftragen. Den Reiniger eine Minute lang einwirken lassen.
  3. Das Rad mit einem INSEKTENENTFERNUNGSSCHWAMM oder einer RAD- UND SPEICHENBÜRSTE reinigen. Die Radspeichen mit DETAILBEHANDLUNGS-STOFFSTREIFEN reinigen. Bremsstaub und alle sonstigen Ablagerungen gründlich vom Rad abbürsten. Angesammelter Bremsstaub kann Feuchtigkeit und Ablagerungen binden, die Radkorrosion verursachen.
  4. Sorgfältig abspülen.
Waschen des Motorrads
HINWEIS
Zur Reinigung von Leder, Denim-Flächen (matt), Windschutzscheiben oder speziellen Flächen unter den entsprechenden Anweisungen in diesem Abschnitt nachschlagen.
  1. Einen Eimer mit sauberem Wasser füllen.
  2. Einen HARLEY-WASCHEIMER mit Wasser füllen. SUNWASH-MOTORRADSEIFE hinzugeben, dabei die Anweisungen auf der Verpackung befolgen.
  3. Den WASCHHANDSCHUH in der SUNWASH-Lösung einweichen. Alle Oberflächen von oben nach unten waschen.
  4. Mit INSEKTEN-ENTFERNUNGSMITTEL besprühen, um Insekten zu entfernen.
  5. Das Motorrad abspülen:
    1. Von unten nach oben spülen.
    2. Von oben nach unten abspülen.
Trocknen des Motorrads
  1. Die Oberflächen von oben nach unten mit einem SYNTHETISCHEN LEDERTUCH oder einem HOG BLASTER-MOTORRADTROCKNER trocknen. An den Lautsprechern oder an anderen empfindlichen Komponenten darf keinerlei Art von Druckluft verwendet werden.
  2. Das Tuch in sauberem Wasser anfeuchten und das Wasser auswringen. Das Handtuch ist saugfähiger, wenn es feucht ist.
  3. Die Fahrzeugoberflächen abwischen.
  4. Nach Bedarf wiederholen, bis die Oberfläche trocken ist.
Polieren und Versiegeln
HINWEIS
Wenn das Motorrad mit Denim-Lack lackiert ist, muss das Verfahren zum Polieren und Versiegeln ausgelassen werden.
  1. GLAZE POLY-VERSIEGELUNGSMITTEL mit einem EINWEG-DETAILBEHANDLUNGSTUCH oder MIKROFASER-DETAILBEHANDLUNGSTUCH auftragen, dabei die Anweisungen auf der Verpackung befolgen.
  2. Mit einem EINWEG-DETAILBEHANDLUNGSTUCH polieren.
  3. Die Räder polieren und versiegeln wie in Pflege und Reinigung → Radpflege beschrieben, um Korrosion zu vermeiden.
HINWEIS
Unbehandelte Aluminiumräder weisen keine Schutzbeschichtung auf. Falls die Räder nicht sachgerecht gepflegt werden, korrodieren sie. Nach dem Kauf des Motorrads und mindestens zweimal pro Jahr SCHUTZ FÜR UNBEHANDELTE ALUMINIUMRÄDER auftragen, um kosmetische Schäden an blanken Aluminiumrädern zu vermeiden.