WARNUNG
Die automatische Tageslicht-Scheinwerferfunktion verbessert die Sichtbarkeit des Fahrzeugs für andere Verkehrsteilnehmer. Sicherstellen, dass der Scheinwerfer jederzeit eingeschaltet ist. Für andere Verkehrsteilnehmer schlecht sichtbare Fahrzeuge können zu Unfällen mit schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00030b)
Siehe Abschnitt IHRE BEDIENUNGSANLEITUNG. Alle Schlüsselnummern im entsprechenden Feld vorne im vorliegenden Handbuch eintragen.
Siehe Unresolved graphic link. Der Zündschalter steuert die elektrischen Funktionen des Motorrads.
WARNUNG
Das Fahrzeug nicht mit verriegelten Gabeln betreiben. Durch verriegelte Gabeln wird die Wendefähigkeit des Fahrzeugs eingeschränkt, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00035a)
HINWEIS
Das Fahrzeug gegen Diebstahl schützen. Ein nicht abgeschlossenes Motorrad kann zu Diebstahl und/oder zu Sachschäden führen. (00151b)
HINWEIS
Die Schließzylinder dürfen nicht mit Mineralöl oder Graphit geschmiert werden. Das könnte dazu führen, dass die Schlösser nicht funktionieren. (00152a)
HINWEIS
Vor dem Abschließen den Zünd-/Lichtschalterknopf bei FLHTP-Modellen auf FORK LOCK (Gabelschloss), bei FLHP-Modellen auf OFF (Aus), stellen. Wenn der Zündschlüssel in der Stellung ACC (Nebenverbraucher) verbleibt, bleiben die Kontrollleuchten eingeschaltet, wodurch die Batterie entladen wird. (00153b)
HINWEIS
Nicht wahllos Schmiermittelmarken wechseln, da es bei einigen Schmiermitteln bei Vermischung zu chemischen Reaktionen kommt. Die Verwendung von minderwertigen Schmiermitteln kann zu Motorschäden führen. (00184a)
  1. FLHP: Den Schlüssel einstecken und gegen den Uhrzeigersinn drehen.
  2. FLHTP: Den Schlüssel einstecken und im Uhrzeigersinn drehen.
  3. Den Schlüssel abziehen.
HINWEIS