1. | Sicherstellen, dass der Handsfree-Schlüsselanhänger vorhanden ist. | |
2. | Den Motorbetriebsschalter auf RUN (Ein) stellen. | |
3. | Die Hauptsicherung vom Steckverbinder entfernen. |
1. | Den Motorbetriebsschalter auf OFF (Aus) stellen. | |
2. | Die linke Seitenabdeckung abnehmen. Siehe Wartungsverfahren → Seitenabdeckungen . | |
3. | Die Zungen auf der linken und rechten Seite der Sicherungsblockabdeckung nach innen drücken. Die Abdeckung ausbauen. | |
4. | Siehe Abbildung 2. Die Sicherung entfernen und den Schmelzeinsatz überprüfen. | |
HINWEIS Immer Ersatzsicherungen des vorschriftsmäßigen Typs und mit der korrekten Amperezahl verwenden. Durch die Verwendung nicht vorschriftsmäßiger Sicherungen kann Schaden an elektrischen Systemen entstehen. (00222a) | ||
5. | Die Sicherung ersetzen, wenn der Schmelzeinsatz durchgebrannt oder beschädigt ist. HINWEIS Für den Austausch Kfz-Sicherungen verwenden. Die Ersatzsicherungen sind im Sicherungsblock untergebracht. | |
6. | Die Sicherungsblockabdeckung einbauen. | |
7. | Die linke Seitenabdeckung anbringen. |
1 | Sicherungsblockabdeckung |
2 | Hauptsicherung |
3 | Zum Abnehmen Zungen drücken |
1 | Kühlungsrelais |
2 | Teile und Zubehör (P&A)-Relais |
3 | Batterieladegerät (7,5 A). |
4 | Vordere P&A/Ampere (30 A) |
5 | Kühlung (15 A) |
6 | Ersatzteilzubehör und Anpassung (PAC) (30 A) |
7 | Batterie (7,5 A) |
8 | Hintere P&A (30 A) |
9 | Infotainment-Steuereinheit (IFCU) (10 A) |
10 | Hauptsicherung (60 A) |
1 | Zentralverriegelungsrelais |
2 | Zentralentriegelungsrelais |