HINWEIS
Die Stoßdämpfereinsteller nicht zu fest anziehen. Ein zu starkes Anziehen kann zu Schäden an den Stoßdämpfern führen.
Vorspannungseinstellung
Die Stoßdämpfervorspannung auf das vom Motorrad zu tragende Gesamtgewicht einstellen.
Die Federungsvorspannung wird bei beiden Stoßdämpfern über Vorspannungseinsteller mit Gewinde eingestellt.
Die Vorspannung dient zur Einstellung der Federungsvorspannung für den primären Beladungszustand. Dazu gehört Folgendes:
1. Die Satteltaschen abnehmen. Siehe Funktionsweise → SATTELTASCHEN.
2. Den primären Beladungszustand bestimmen, in dem das Fahrzeug am häufigsten verwendet wird (Nur Fahrer, Fahrer + Sozius, Fahrer + Gepäck oder Fahrer + Sozius + Gepäck).
3. Den Vorspannungsabstand berechnen. Siehe Tabelle 1.
4. Siehe Abbildung 1. Den Sicherungsring (1) am rechten Stoßdämpfer mit dem mitgelieferten Hakenschlüssel gegen den Uhrzeigersinn auf MIN drehen.
5. Den Einstellring (2) im Uhrzeigersinn drehen, bis der Abstand von der Oberseite des Einstellrings zur Unterseite des Sicherungsrings mit dem berechneten Vorspannungsabstand übereinstimmt, der in den Schritten 2 und 3 oben ermittelt wurde. Siehe Tabelle 1.
6. Den Einstellring in Position halten, den Sicherungsring mit dem Hakenschlüssel im Uhrzeigersinn drehen und gegen den Einstellring festziehen.
7. Die Schritte 4 bis 6 am linken Stoßdämpfer wiederholen.
8. Die Satteltaschen einbauen. Siehe Funktionsweise → SATTELTASCHEN.
1Sicherungsring
2Einstellring
Abbildung 1. Vorspannungseinsteller
Tabelle 1. Vorspannungseinsteller mit Gewinde für Fahrer/Sozius an den Hinterradstoßdämpfern
ZUSÄTZLICHES GEWICHT VON SOZIUS
lb
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
kg
0
5
9
14
18
23
27
32
36
41
45
50
54
59
64
68
73
77
82
FAHRERGEWICHT
lb
kg
mm zwischen der Oberseite des Einstellrings und der Unterseite des Sicherungsrings
150
68
4
5
6
7
9
10
11
12
13
14
15
17
18
19
20
21
22
23
24
160
73
5
6
7
8
9
11
12
13
14
15
16
17
18
20
21
22
23
24
25
170
77
6
7
8
9
10
11
12
14
15
16
17
18
19
20
22
23
24
25
26
180
82
7
8
9
10
11
12
13
14
16
17
18
19
20
21
22
24
25
26
27
190
86
7
8
10
11
12
13
14
15
16
18
19
20
21
22
23
24
25
27
28
200
91
8
9
10
12
13
14
15
16
17
18
20
21
22
23
24
25
26
27
29
210
95
9
10
11
12
14
15
16
17
18
19
20
21
23
24
25
26
27
28
29
220
100
10
11
12
13
14
15
17
18
19
20
21
22
23
25
26
27
28
29
30
230
104
11
12
13
14
15
16
17
19
20
21
22
23
24
25
27
28
29
30
31
240
109
11
13
14
15
16
17
18
19
21
22
23
24
25
26
27
28
30
31
32
250
113
12
13
15
16
17
18
19
20
21
22
24
25
26
27
28
29
30
32
33
260
118
13
14
15
17
18
19
20
21
22
23
24
26
27
28
29
30
31
32
34
270
122
14
15
16
17
18
20
21
22
23
24
25
26
28
29
30
31
32
33
34
280
127
15
16
17
18
19
20
22
23
24
25
26
27
28
30
31
32
33
34
35
290
131
16
17
18
19
20
21
22
24
25
26
27
28
29
30
31
33
34
35
39
Dämpfungseinstellungen
Beide Stoßdämpfer verfügen über Einsteller für die Druck- und Zugstufendämpfung, um eine ideale Federungsleistung für verschiedene Fahrervorlieben und Beladungszustände zu erzielen. Die Dämpfungseinsteller sollten bei beiden Stoßdämpfern auf dieselbe Einstellung eingestellt werden.
1. Die Satteltaschen abnehmen. Siehe Funktionsweise → SATTELTASCHEN.
2. Siehe Abbildung 2. Einstellung der Druckstufendämpfung.
a. Die Druckdämpfungseinsteller an beiden Stoßdämpfern auf die MAX-Einstellung (IM UHRZEIGERSINN bis zum Anschlag) drehen und dann GEGEN DEN UHRZEIGERSINN bis zum ersten Klick zurück.
b. Die Druckdämpfungseinsteller an beiden Stoßdämpfern GEGEN DEN UHRZEIGERSINN auf die gewünschte Anzahl von Klicks von MAX drehen, je nach Fahrerpräferenz oder Beladungszustand. Siehe Tabelle 2.
3. Siehe Abbildung 3. Einstellung der Zugstufendämpfung.
a. Die Zugstufendämpfungseinsteller an beiden Stoßdämpfern auf die MAX-Einstellung (IM UHRZEIGERSINN bis zum Anschlag) drehen und dann GEGEN DEN UHRZEIGERSINN bis zum ersten Klick zurück.
b. Die Zugstufendämpfungseinsteller an beiden Stoßdämpfern GEGEN DEN UHRZEIGERSINN auf die gewünschte Anzahl von Klicks von MAX drehen, je nach Fahrerpräferenz oder Beladungszustand. Siehe Tabelle 2.
4. Die Satteltaschen einbauen. Siehe Funktionsweise → SATTELTASCHEN.
Abbildung 2. Kompressionseinsteller
Abbildung 3. Zugstufeneinsteller
Tabelle 2. Druck- und Zugstufe des Hinterradstoßdämpfers
FAHRT
EINSTELLUNG
HINTERRADSTOSSDÄMPFER(1)
Kompression
Zugstufe
Solositz
Standard
26
14
Komfort
22
8
Sport
14
5
Gepäck
10
4
Mit Sozius
8
2
(1) Den Dämpfungseinsteller im Uhrzeigersinn drehen, bis er an der maximalen Einstellung stoppt, und dann im Gegenuhrzeigersinn die Klicks zählen, bis die gewünschte Einstellung erreicht ist.