| Beschreibung | Teilenummer | Menge |
|---|---|---|
| ZAHNRIEMENPRÜFGERÄT | HD-35381-A | 1 |
| 1. | Elektrisches System ausschalten. Siehe SICHERHEITSSYSTEM → Abklemmen der Stromversorgung . | |
| 2. | Siehe Abbildung 4 . Messung der Riemendurchbiegung mit: Spezialwerkzeug: ZAHNRIEMENPRÜFGERÄT (HD-35381-A) a. Den O-Ring (4) zur Null-Markierung (3) schieben. b. Riemenhalterung (2) an der Unterseite des Antriebsriemens anlegen, linear mit dem Riemendurchbiegungs-Sichtfenster. c. Den Knopf (6) nach oben drücken, bis der O-Ring nach unten auf die Markierung 4,54 kg (10 lb) (5) rutscht; dort festhalten. | |
| 3. | Siehe Abbildung 3 . Die Riemendurchbiegung durch das Riemendurchbiegungs-Sichtfenster messen und dabei das Prüfgerät ruhig halten. Jede Durchbiegungseinteilung entspricht ungefähr 1,6 mm (1/16 Zoll). | |
| 4. | Die Werte mit den technischen Daten vergleichen. Siehe Tabelle 1. Wenn die Werte außerhalb der Vorgaben liegen, Kontakt mit einem Harley-Davidson Händler aufnehmen. | |
| 5. | Elektrisches System wieder einschalten. Siehe SICHERHEITSSYSTEM → Abklemmen der Stromversorgung . |
| 1. | Elektrisches System ausschalten. Siehe SICHERHEITSSYSTEM → Abklemmen der Stromversorgung . | |
| 2. | Siehe Abbildung 1. Unteren Riemenschutz entfernen. a. Die Schrauben (1) und den unteren Riemenschutz (2) entfernen. | |
| 3. | Siehe Abbildung 4 . Messung der Riemendurchbiegung mit: Spezialwerkzeug: ZAHNRIEMENPRÜFGERÄT (HD-35381-A) a. Den O-Ring (4) zur Null-Markierung (3) schieben. b. Die Riemenhalterung (2) gegen die Unterseite des Antriebsriemens auf halbem Wege zwischen den Antriebsriemenscheiben anordnen. c. Den Knopf (6) nach oben drücken, bis der O-Ring nach unten auf die Markierung 4,54 kg (10 lb) (5) rutscht; dort festhalten. | |
| 4. | Siehe Abbildung 5 . Bei stillgehaltenem Messgerät Riemendurchbiegung (4) messen. | |
| 5. | Die Werte mit den technischen Daten vergleichen. Siehe Tabelle 1. Wenn die Werte außerhalb der Vorgaben liegen, Kontakt mit einem Harley-Davidson Händler aufnehmen. | |
| 6. | Siehe Abbildung 1. Den unteren Riemenschutz einbauen. a. Den unteren Schutz (2) in Einbaustellung bringen. b. Die Schrauben (1) anbringen. Festziehen. Drehmoment: 5,5–7,5 N·m (48,7–66,4 in-lbs) Riemenschutz, unten, Schrauben | |
| 7. | Elektrisches System wieder einschalten. Siehe SICHERHEITSSYSTEM → Abklemmen der Stromversorgung . |
MODELL | DURCHBIEGUNG | |
|---|---|---|
Riemenspannung prüfen (RH1250)(1) | 1/4 – 5/16 | 6,4-7,9 |
Riemenspannung prüfen (RH975)(1) | 5/16-3/8 | 7.9-9.5 |
| 1 | Schraube (2) |
| 2 | Unterer Riemenschutz |
| 1 | Antriebsriemen |
| 2 | Sichtfenster der Riemendurchbiegung |
| 1 | Antriebsriemen |
| 2 | Durchbiegungseinteilung (ca. 1/16 jedes) |
| 1 | Zahnriemenprüfgerät |
| 2 | Riemenhalterung |
| 3 | Markierung 0 kg (0 lb) |
| 4 | O-Ring |
| 5 | Markierung 4,5 kg (10 lb) |
| 6 | Knopf |
| 1 | Getriebezahnrad |
| 2 | Hinterradzahnrad |
| 3 | 4,5 kg (10 lb) Kraft |
| 4 | Ausmaß der Durchbiegung |