| 1 | Sicherungskasten |
| 2 | Zungen |
| 3 | Maxi-Sicherungshalter |
| 1 | Ersatzsicherungshalter |
| 2 | Sicherungsblockdeckel |
| 1. | Den Zünd-/Scheinwerferschalter in die Position OFF (Aus) stellen. | |
| 2. | Linke Satteltasche und Seitenabdeckung abnehmen. | |
| 3. | Den Maxi-Sicherungs-Halter nach hinten aus der Abdeckung schieben. | |
| 4. | Die Sicherungskästen aus den Zungen auf der Befestigungsplatte ziehen. Die Zungen der Platte passen in die Schlitze zu beiden Seiten des Sicherungsblockdeckels. | |
| 5. | Zum Ausbau der Abdeckung die Verriegelungen etwas anheben, damit die Zungen auf den Sicherungsblöcken ausrasten. | |
| 6. | Die Sicherung entfernen und den Schmelzeinsatz überprüfen. | |
HINWEIS Immer Ersatzsicherungen des vorschriftsmäßigen Typs und mit der korrekten Amperezahl verwenden. Durch die Verwendung nicht vorschriftsmäßiger Sicherungen kann Schaden an elektrischen Systemen entstehen. (00222a) | ||
| 7. | Die Sicherung ersetzen, wenn der Schmelzeinsatz durchgebrannt oder gebrochen ist. HINWEIS
| |
| 8. | Die Deckel über die Sicherungskästen schieben, bis sie in den Zungen der Kästen einrasten. | |
| 9. | Die Sicherungskästen auf der Befestigungsplatte in die Einbaustellung bringen. | |
| 10. | Die Zungen der Platte passen in die Schlitze zu beiden Seiten des Sicherungsblockdeckels. | |
| 11. | Den Maxi-Sicherungshalter am Hauptsicherungsblock anbringen. | |
| 12. | Die linke Satteltasche und Seitenabdeckung einbauen. |
| 1 | Anlasserrelais |
| 2 | Bremsleuchtenrelais |
| 3 | Batterie |
| 4 | Bremsen/Geschwindigkeitsregelung |
| 5 | Instrumente |
| 6 | Nebenverbraucher |
| 7 | Beleuchtung |
| 8 | P&A |
| 9 | Zündung |
| 10 | Scheinwerfer |
| 1 | Sicherungsblock für die elektronische Kraftstoffeinspritzung |
| 2 | Freigeben |
| 1 | Ersatzsicherung (15 A) |
| 2 | Kraftstoffpumpensicherung (15 A) |
| 3 | Stromzufuhr-Sicherung für Steuergerät (15 A) |
| 4 | Systemrelais der elektronischen Kraftstoffeinspritzung |
| 1 | Verriegelungen |
| 2 | Sicherungshalter |
| 3 | Deckel |