Betrieb der Öldruck-Kontrollleuchte
Zustände, die während des Betriebs ein Aufleuchten der roten Öldruck-Kontrollleuchte verursachen könnten:
Leerer Öltank, falscher Ölfüllstand oder verdünntes Öl (bei einer Drehzahl oberhalb des Leerlaufbereichs).
Bei kalter Witterung verhindern Eis oder Schlamm in der Ölzufuhr die Zirkulation des Öls.
An Masse angeschlossenes Öldruckschalterkabel.
Fehlerhafter Öldruckschalter.
Beschädigtes oder nicht vorschriftsmäßig funktionierendes Nebenschlussventil.
HINWEIS
Wenn die Leuchte der Öldruckanzeige nicht erlischt, immer zuerst den Ölstand prüfen. Ist der Ölstand normal und leuchtet die Kontrollleuchte weiterhin auf, den Motor sofort abstellen und erst wieder fahren, wenn die Störung gefunden wurde und die notwendigen Reparaturen durchgeführt wurden. Bei Unterlassung kann es zu Motorschäden kommen. (00157a)
Fehlerhafte Ölpumpenfunktionsweise.
Falls die Öldruck-Kontrollleuchte während des Betriebs aufleuchtet:
Den Motor sofort abstellen und den Ölstand prüfen.
Das empfohlene Öl nachfüllen, bis der korrekte Füllstand erreicht ist.
Falls die Öldruck-Kontrollleuchte während des Betriebs trotz korrekten Östands aufleuchtet: