1 | Zunge an Stoßdämpfergehäuse |
2 | Minimale Vorspannungseinstellung (Raste 1) |
3 | Maximale Vorspannungseinstellung (Raste 7) |
1. | Siehe Abbildung 3. Die Anzahl der Linien (3) abzählen, die für den vorliegenden Belastungszustand sichtbar sein müssen. | |
![]() Beide Gabeln gleich einstellen. Eine falsche Einstellung der Gabeln kann zum Verlust der Kontrolle und damit zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00124c) | ||
2. | Den Vorspannungseinsteller (2) mit einem Schlüssel in die gewünschte Stellung bringen. |
1. | Siehe Abbildung 4. Die Vorspannungseinstellmutter (2) bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn drehen. Das ist die minimale Vorspannungseinstellung. | |
![]() Beide Gabeln gleich einstellen. Eine falsche Einstellung der Gabeln kann zum Verlust der Kontrolle und damit zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00124c) | ||
2. | Die Einstellschraube um den empfohlenen Wert im Uhrzeigersinn drehen. |
1 | Zugstufeneinstellschraube |
2 | Vorspannungseinstellmutter |
3 | Vier Linien sichtbar |
1 | Zugstufeneinstellschraube |
2 | Vorspannungseinstellmutter |