Eine regelmäßig durchgeführte Schmierung und Wartung des Motorrads gewährleistet die Spitzenleistung Ihrer neuen Buell. Ihr Buell-Händler kennt sich am Besten mit der Wartung Ihres Motorrads, gemäß der von unserem Werk zugelassenen Verfahren und Geräte, aus und garantiert Ihnen damit eine gründliche und fachkundige Arbeitsausführung.
HINWEIS
WARNUNG
Wartungsverfahren, wie in der Tabelle über regelmäßige Wartungsintervalle angegeben, durchführen. Ein Nichteinhalten der regelmäßigen Wartung in den empfohlenen Intervallen kann den sicheren Betrieb des Motorrads beeinträchtigen, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00010a)
WARNUNG
Wird das Motorrad unter extremen Bedingungen eingesetzt, sollten die Wartungsintervalle verkürzt werden, um den sicheren Betrieb der Maschine zu gewährleisten. Zu diesen Bedingungen gehören extreme Kälte oder Hitze, sehr staubige Umgebung, sehr schlechte Straßen, Fahren durch stehendes Wasser usw. Wenn das Motorrad nicht gewartet wird, kann es zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen. (00094a)
Tabelle 1. Regelmäßige Wartungsintervalle: 2010 XB-Modelle
GEWARTETER TEIL
VORGEHENSWEISE
1600 km
1000 mi
8000 km
5000 mi
16.000 km
10.000 mi
24.000 km
15.000 mi
32.000 km
20.000 mi
40.000 km
25.000 mi
HINWEISE
Motoröl und Filter
Austauschen
X
X
X
X
X
X
Luftfilter
Prüfen, nach Bedarf warten
X
X
X
X
X
Filtereinsatz austauschen
X
Reifen
Zustand und Profil prüfen
X
X
X
X
X
X
Getriebeschmiermittel
Austauschen
X
X
X
Kupplung
Einstellung prüfen
X
X
X
X
X
X
1
Primärkette
Einstellung prüfen
X
X
X
X
X
X
1
Antriebsriemen, Umlenkscheibe und Zahnräder
Prüfen
X
X
X
X
X
X
1
Drosselklappe, Bremse, Kupplungsbedienelemente, Seitenständer, Seilzug des aktiven Schalldämpfers und aktiver Einlassseilzugeinsteller (falls vorhanden)
Prüfen, einstellen, schmieren
X
X
X
X
X
X
1
Bremsflüssigkeit
Füllstände und Zustand prüfen
X
X
X
X
X
X
2
Bremsbeläge und -scheiben
Auf Verschleiß prüfen
X
X
X
X
X
X
Zündkerzen
Austauschen
X
X
1
Elektrische Ausrüstungen und Schalter
Funktionsprüfung
X
X
X
X
X
X
Vorderradgabelöl
Austauschen
X
X
1
Lenkkopflager
Widerstandsprüfung durchführen
X
X
X
X
X
1
Ölkühlerrippen
Reinigen
X
X
X
X
X
X
Bremsanlage, Ölleitungen, Vorderradgabeln, hinteren Stoßdämpfer, Auspuffanlage, Auspuffanlagenbefestigung und Kraftstoffdampfrückhaltesystem (falls vorhanden)
Auf Undichtigkeiten, Kontakt oder Abrieb prüfen
X
X
X
X
X
X
1, 3
Wichtige Befestigungsteile
Drehmoment prüfen
X
X
1
Motoraufhängungen und Druckstangen
Prüfen
X
X
1
Probefahrt
Komponenten- und Systemfunktionen überprüfen
X
X
X
X
X
X
ZU BEACHTEN:
1. Sollten von einem Buell-Vertragshändler durchgeführt werden, es sei denn, Sie verfügen über die richtigen Werkzeuge, Wartungsdaten und sind ein qualifizierter Mechaniker.
2. Die Bremsflüssigkeit alle zwei (2) Jahre wechseln.
3. Ölleitungen und Bremsanlage jährlich oder zum angegebenen Wartungsintervall prüfen, je nachdem, was zuerst eintritt.
Tabelle 2. Eigentümerwartungsprotokoll
WARTUNGSINTERVALL
DATUM
HÄNDLER-NR.
NAME DES MECHANIKERS
UNTERSCHRIFT DES MECHANIKERS
1.600 km (1000 mi)
8.000 km (5000 mi)
16.000 km (10000 mi)
24.000 km (15000 mi)
32.000 km (20000 mi)
40.000 km (25000 mi)
48.000 km (30000 mi)
56.000 km (35000 mi)
64.000 km (40000 mi)
72.000 km (45000 mi)
80.000 km (50000 mi)