1 | Kurbelgehäuse-Ölablassstopfen |
2 | Abdeckungsbefestigungsteile des Ölfiltereinsatzes |
1. | Falls der Ölfiltereinsatz ersetzt wird, die folgenden Schritte durchführen: a. Siehe Abbildung 1. Die beiden Schrauben entfernen, um das Ölfiltergehäuse abzunehmen. Den Ölfiltereinsatz aus dem Ölfiltergehäuse entfernen. b. Das Gehäuse und die Innenseite der Ölfilteraussparung im Kurbelgehäuse reinigen. Etwaige Rückstände entfernen. | |
2. | Beide Ölablassstopfen anbringen, nachdem das Öl vollständig abgelassen wurde. a. Den linken Motorölablassstopfen auf ein Drehmoment von 25 N·m (18 ft-lbs) anziehen. b. Den rechten Motorölablassstopfen auf ein Drehmoment von 15 N·m (11 ft-lbs) anziehen. | |
3. | Den neuen Ölfiltereinsatz (Teile-Nr. Q0064.1AM) einbauen, falls dieser entfernt wurde. a. Eine dünne Schicht sauberes Motoröl auf die Gummikontaktfläche des neuen Ölfiltereinsatzes auftragen. b. Siehe Abbildung 3. Den neuen Ölfiltereinsatz in das Gehäuse drücken, bis er einwandfrei sitzt. c. Das Ölfiltergehäuse (mit Filter) mit zwei Schrauben an das Kurbelgehäuse anbauen. Die Schrauben auf ein Drehmoment von 11 N·m (97 in-lbs) anziehen. | |
4. | Öl durch die Füllöffnung (Ölmessstab) mit der empfohlenen Ölsorte Wartung und Schmierung → Motorschmierung: Buell Modelle 1125R → Empfohlene Motoröle auffüllen. Den Ölstand am Ölmessstab immer bei warmem Motor überprüfen. Nicht zu viel einfüllen. a. Die Füllmenge mit Filterwechsel beträgt ungefähr 2,8 L (3.0 qt). b. Die Füllmenge ohne Filterwechsel beträgt ungefähr 2,4 L (2.5 qt). | |
5. | Den (einschraubbaren) Ölmessstab in die Ölfüllöffnung einbauen. Sicherstellen, dass der Ölmessstab ganz eingeschraubt ist. HINWEIS Zum einfacheren Einbau eine dünne Schicht sauberes Motoröl auf den O-Ring des Ölmessstabs auftragen. | |
![]() Druckluft kann die Haut durchdringen und durch Druckluft aufgewirbelter Schmutz kann schwere Augenverletzungen verursachen. Bei Arbeiten mit Druckluft eine Schutzbrille tragen. Niemals die Hände verwenden, um nach Undichtigkeiten zu suchen oder die Stärke des Luftstroms zu bestimmen. (00061a) | ||
6. | Die Ölkühlerrippen auf Schmutz oder Schäden prüfen. Schmutz an den Rippen mit Druckluft von der Ölkühler-Innenseite aus wegblasen. | |
7. | Auf das Motorrad verschüttetes Öl aufwischen. | |
8. | Den Motor anlassen. Überprüfen, ob die Öldruck-Kontrollleuchte auf der Instrumententafel nach einigen Sekunden erlischt, wenn der Motor mit einer Drehzahl von mindestens 1000 U/min läuft. | |
9. | Ölfilterabdeckung, Ablassstopfen, Schläuche und Ölkühler auf Undichtigkeiten prüfen. | |
10. | (Heißen) Ölstand prüfen. Siehe Wartung und Schmierung → Prüfung des Ölstands: Buell Modelle 1125R. |