1. | Siehe Abbildung 2. Sechs Schrauben von der Außenverkleidung der rechten Kühlerverkleidung entfernen. Die Außenverkleidung abnehmen. | |
![]() Den Kühlerdruckverschluss nicht lösen oder entfernen, wenn die Kühlung heiß ist. Das Kühlsystem steht unter Druck. Vom Kühlerdruckverschluss austretendes Kühlmittel oder Dampf ist heiß und kann schwere Verbrennungen verursachen. Das Motorrad vor der Wartung des Kühlsystems abkühlen lassen. (00091c) ![]() Bei Betriebstemperatur enthalten Kühler und Ölkühler heiße Flüssigkeiten. Kontakt mit einem Kühler oder Ölkühler kann leichte bis mittelschwere Verbrennungen verursachen. (00141b) | ||
2. | Siehe Abbildung 3. Den Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter bei kaltem Kühlmittel und bei auf dem Seitenständer ruhendem Motorrad prüfen. HINWEIS Kühlmittel nur in den Ausgleichsbehälter füllen. Die Kappe NICHT vom Kühler abnehmen. Einen Buell Händler aufsuchen, wenn zusätzliche Wartungsarbeiten an der Kühlanlage erforderlich sind. | |
![]() Das Kühlmittelgemisch enthält giftige Chemikalien, die bei Verschlucken tödlich sein können. Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen; sofort einen Arzt rufen. In gut gelüftetem Bereich verwenden. Durch Dämpfe oder direkten Kontakt kann es zu Haut- oder Augenreizung kommen. Bei Kontakt mit Haut oder Augen gründlich mit Wasser abspülen und gegebenenfalls ins Krankenhaus gehen. Gebrauchtes Kühlmittel gemäß den gesetzlichen Bestimmungen entsorgen. (00092a) | ||
3. | Wenn der Kühlmittelstand unter der Markierung „COLD FULL” auf dem Behälter ist, die Kappe vom Ausgleichsbehälter abnehmen. HARLEY-DAVIDSON EXTENDED LIFE ANTIFREEZE & COOLANT (Teile-Nr. 99822-02) zugeben, bis der Flüssigkeitsstand die Markierung „COLD FULL” erreicht. HINWEIS Genuine Harley-Davidson Extended Life Antifreeze & Coolant ist bereits auf die richtige Konzentration vorverdünnt. KEIN Wasser hinzufügen. | |
4. | Die Kappe wieder auf dem Ausgleichsbehälter anbringen. | |
5. | Die Außenverkleidung wieder auf der rechten Kühlerverkleidung anbringen. Die sechs Schrauben auf ein Drehmoment von 9–9,9 N·m (80–88 in-lbs) anziehen. HINWEIS Wenn der Kühlmittelausgleichsbehälter bei kaltem Motor leer ist, kann Luft in das Kühlsystem gesaugt worden sein. Das System muss dann entlüftet und mit Kühlmittel aufgefüllt werden. Siehe Werkstatthandbuch bezüglich der Anweisungen für das richtige Verfahren. |
1 | Kühlerverschlussdeckel (NICHT öffnen) |
2 | Verschlusskappe des Ausgleichsbehälters |
3 | Markierung COLD FULL |