Tabelle 1. Motor
ANGABE
DATEN
Zylinder
2
Typ
Viertakt, flüssigkeitsgekühlt
72-Grad-V-Twin
Bohrung
103,00 mm
4,055 in
Hub
67,50 mm
2,658 in
Motorhubraum
1125 cm3
68,7 in3
Verdichtungsverhältnis
12,3:1
Ventiltrieb
Mit zwei obenliegenden Nockenwellen, vier Ventile je Zylinder
Kraftstoffzufuhr
Dynamische digitale Kraftstoffeinspritzung III
Drehmoment
111,2 N·m
bei 8000 U/min
82 ft-lb
bei 8000 U/min
Schmierung
Trockensumpf, integrierter Ölbehälter
Tabelle 2. Zündanlage
ANGABE
DATEN
Batterie
12 V, 12 Ah, 200 A Kaltstartleistung
Zündkerzen
NGK CR9EKB
Größe
10 mm
Elektrodenabstand
0,81 mm
0,032 in
Drehmoment
10–12 N·m
7–9 ft-lb
HINWEIS
Die technischen Daten in diesen Unterlagen stimmen in manchen Absatzgebieten möglicherweise nicht mit den offiziellen Werten überein. Gründe dafür können der Zeitpunkt der Drucklegung dieser Unterlagen, verschiedene Prüfmethoden und/oder unterschiedliche Fahrzeugausführungen sein. Kunden, die die offiziellen technischen Daten für ihr Fahrzeug suchen, sollten in den Zulassungsunterlagen nachsehen und/oder Kontakt mit ihrem Händler bzw. der Vertriebsgesellschaft aufnehmen.
Tabelle 3. Antriebsstrang
KOMPONENTE
TYP
Getriebe
6-Gang
Kupplung
Hydraulische Rutschkupplung mit Unterdruckunterstützung (HVA)
Vorderes Zahnrad
Ausgleich
Achsantrieb
Riemen
Tabelle 4. Kühlung
ANGABE
DATEN
Kühlung
Kühlkreislauf mit integrierter Wasserpumpe, Nebenstrom thermostatgeregelt
Kühlmittel
Ethylenglykol, 50:50-Gemisch
Normale Betriebstemperatur
60–104 °C
140–220 °F
Übertemperaturgrenzwert (Lampe leuchtet)
230 °F
110 °C
Tabelle 5. Füllmengen
ANGABE
US
METRISCH
Kraftstofftank, gesamt
(einschließlich Reserve)
5,3 gal
20,1 L
Reserve-/​Kraftstoffstandwarnleuchte leuchtet auf bei
0,8 gal
3,0 L
Motoröl
(einschließlich Ölfilter)
3,3 qt
3,2 L
Motoröl
(ohne Ölfilter)
3,0 qt
2,9 L
Kühlmittel
(einschließlich Überlauftank)
0,8 gal
3,0 L
Tabelle 6. Zahnradzähne
ANTRIEB
ANGABE
ANZAHL DER ZÄHNE
1125R
1125CR
Haupt
Motor
36
36
Kupplung
65
65
Achsantrieb
Getriebe
27
27
Hinterrad
70
76
Riemen
145
149
Tabelle 7. Getriebeübersetzungsverhältnisse
GANG
ÜBERSETZUNGSVERHÄLTNIS
1. Gang (niedrigster)
2,462
2. Gang
1,750
3. Gang
1,381
4. Gang
1,174
5. Gang
1,042
6. Gang
0,960
HINWEIS
Mit der Achsantriebsübersetzung wird die Zahl der Hauptwellendrehungen angegeben, die für eine Umdrehung des Antriebszahnrads nötig sind.
Tabelle 8. Glühlampentabelle
GLÜHLAMPEN
ERFORDERLICHE GLÜHLAMPEN
WATT
AMPERE
TEILENUMMER
Scheinwerfer
Glühlampe, Abblendlicht (1125R)
2
35
2,6
Y0025.1AM
Glühlampe, Fernlicht (1125R)
2
35
2,6
Y0025.1AM
Glühlampe, Abblendlicht (1125CR)
1
55
4,58
Y0148.1AD
Glühlampe, Fernlicht (1125CR)
1
55
4,58
Y0148.1AD
Glühlampe, Betriebsleuchte
2
5
0,37
53436-97
Markierungsleuchten
Schluss-/​Bremsleuchte
LED-Baugruppe. Bei Versagen die ganze Baugruppe austauschen.
Kennzeichenleuchte
1
5
0,37
53436-97
Vordere Blinker
LED-Baugruppe. Bei Versagen die ganze Baugruppe austauschen.
Hintere Blinker
2
10
0,74
Y0042.K
Instrumentenblock
LED-Baugruppe. Bei Versagen die ganze Baugruppe austauschen.
Tabelle 9. Reifen
REIFEN
SORTE
FAHRTEN OHNE SOZIUS
ZUM ZULÄSSIGEN GESAMTGEWICHT GELADEN
psi
kPa
psi
kPa
Vorne
Pirelli Diablo Corsa III 120/70 ZR 17
34
234
234
34
Hinten
Pirelli Diablo Corsa III 180/55 ZR 17
36
248
248
36
Tabelle 10. Abmessungen
ANGABE
in
mm
Gesamtlänge
80,3
2040
Gesamtbreite (ohne Spiegel)
28,2
716
Radstand
(ohne Fahrer)
54,1
1375
Sitzhöhe
(mit Fahrer)
30,5
775
Bodenfreiheit
(ohne Fahrer)
4,92
125
Nachlaufmaß (mit Fahrer)
3,3
84
Nachlaufwinkel (mit Fahrer)
21 Grad
HINWEIS
Das zulässige Gesamtgewicht und die Bruttoachslasten sind auf einem Schild auf dem Rahmen-Lenkkopf angegeben.
Tabelle 11. Gewichte
ANGABE
lb
kg
Gewicht (nass)
460
209
Zulässiges Gesamtgewicht
850
386
Zulässige Vorderachslast
370
168
Zulässige Hinterachslast
510
231
Ladekapazität
390
177
HINWEIS
Nassgewicht ist das Gesamtgewicht des Motorrads, einschließlich Kraftstoff und Öl. Zulässiges Gesamtgewicht ist das maximal zulässige Gewicht des beladenen Fahrzeugs. Zulässige Achslast ist das maximal zulässige Gewicht auf jeder Achse. Tragfähigkeit ist das Gewicht (einschließlich des Fahrers), das auf dem Motorrad transportiert werden kann, ohne das zulässige Gesamtgewicht zu überschreiten.