Siehe
Abbildung 1. Fünf Warnleuchten befinden sich am rechten Rand des Instrumentenblocks. Die Warnleuchten leuchten kurz auf, wenn die Motorradzündung das erste Mal eingeschaltet wird. Wenn die Warnleuchten ständig leuchten, zu blinken beginnen oder nach der anfänglichen Diagnose aufleuchten, liegt ein Zustand vor, der untersucht werden muss.
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet, wird in der LCD-Anzeige der entsprechende Zustand angezeigt.
Warnleuchte für niedrigen Kraftstoffstand
Die gelbe Warnleuchte für niedrigen Kraftstoffstand (1) leuchtet, wenn ungefähr 3 L (0.8 USgal) Benzin im Tank verbleiben.
Warnleuchte Motorelektronik
Die gelbe Warnleuchte Motorelektronik (2) zeigt an, ob das Motor-Management-System normal funktioniert. Wenn eine Motorstörung registriert wird, wird eine Motorelektronik-Nachricht auf der LCD-Anzeige angezeigt.
Die Warnleuchte Motorelektronik leuchtet kurz auf, wenn die Motorradzündung das erste Mal eingeschaltet wird. Zu diesem Zeitpunkt führt das Motor-Management-System eine Reihe von Selbstdiagnoseprüfungen aus.
Wenn die Warnleuchte nach der anfänglichen Diagnose weiterhin ständig leuchtet, zu blinken beginnt oder zu einem späteren Zeitpunkt aufleuchtet, einen Buell-Händler aufsuchen. Dies weist darauf hin, dass eine Störung aufgetreten ist, die mit dem Betrieb des Motor-Management-Systems zusammenhängt.
Motortemperatur-Warnleuchte
Öldruckleuchte
Die rote Öldruckleuchte (4) leuchtet auf, wenn das Öl nicht unter dem korrekten Druck im Motor umläuft.
HINWEIS
Die Öldruckleuchte leuchtet kurz auf, wenn vor dem Anlassen des Motors die Zündung eingeschaltet wird.
Zustände, die während des Betriebs ein Aufleuchten der roten Öldruck-Kontrollleuchte verursachen könnten:
Falscher Ölstand oder verdünntes Öl.
Bei kalter Witterung verhindern Eis oder Schlamm in der Ölleitung die Zirkulation des Öls.
An Masse angeschlossenes Öldruckschalterkabel.
Fehlerhafter Öldruckschalter.
Beschädigtes oder nicht vorschriftsmäßig funktionierendes Nebenschlussventil.
Fehlerhafte Ölpumpenfunktionsweise.
HINWEIS
Wenn die Leuchte der Öldruckanzeige nicht erlischt, immer zuerst den Ölstand prüfen. Ist der Ölstand normal und leuchtet die Kontrollleuchte weiterhin auf, den Motor sofort abstellen und erst wieder fahren, wenn die Störung gefunden wurde und die notwendigen Reparaturen durchgeführt wurden. Bei Unterlassung kann es zu Motorschäden kommen. (00157a)
Falls die Öldruckleuchte während des Betriebs aufleuchtet:
Den Motor sofort abstellen und den Ölstand prüfen.
Das empfohlene Öl nachfüllen, bis der korrekte Füllstand erreicht ist.
Falls die Öldruck-Kontrollleuchte während des Betriebs trotz korrekten Östands aufleuchtet:
Warnleuchte für niedrige Batteriespannung
Die rote Warnleuchte für niedrige Batteriespannung (5) leuchtet auf, wenn die Batteriespannung unter 11,5 V abfällt. Wenn ein Batteriezustand vorliegt, wird die Nachricht SYSTEM VOLTAGE (Systemspannung) auf der LCD-Anzeige angezeigt.
Einen Buell-Händler aufsuchen, wenn Probleme mit dem Ladesystem vermutet werden.
Abbildung 1. Warnleuchten: Buell 1125-Modelle