1. | Das Motorrad auf ebenem Boden aufrecht stehend abstellen (nicht auf den Seitenständer lehnen) und den Lenker so drehen, damit der Kupplungsgeberzylinderbehälter eben ist. | |
2. | Den Flüssigkeitsstand im Schauglas des Flüssigkeitsbehälters prüfen. | |
3. | Wenn der Flüssigkeitsstand unter oder bis zur UNTEREN Linie steht, die Vorderradgabeln drehen, um Zugang zum Flüssigkeitsbehälter zu erhalten und Abdeckung, Versteifung und Membran abbauen. | |
4. | Abdeckung, Versteifung und Membran auf Schäden untersuchen. Die Membran nach Bedarf austauschen. | |
HINWEIS DOT 4-Hydraulikbremsflüssigkeit wird in der hydraulischen Kupplung verwendet. Andere Flüssigkeitssorten sind nicht mit dem Kupplungssystem verträglich und können zu Sachschäden führen. (00353b) HINWEIS Schmutz oder Ablagerungen aus dem Hauptbremszylinderbehälter fernhalten. Schmutz oder Ablagerungen im Behälter können die Funktion beeinträchtigen und zu Sachschäden führen. (00205c) ![]() Der Kontakt mit DOT 4 Brake Fluid kann schwerwiegende gesundheitliche Auswirkungen haben. Wenn Sie keinen angemessenen Haut- und Augenschutz tragen, kann dies zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
HINWEIS DOT 4 Brake Fluid beschädigt bei Kontakt lackierte Oberflächen und Verkleidungen. Immer vorsichtig vorgehen und Oberflächen vor Verschütten schützen, wenn Bremsarbeiten durchgeführt werden. Nichtbefolgen dieser Anweisungen kann zu kosmetischen Schäden führen. (00239c) | ||
5. | DOT 4-BREMSFLÜSSIGKEIT (Teile-Nr. 99953-99A) einfüllen, bis der Füllstand über der UNTEREN Linie steht. HINWEIS Den Behälter des Kupplungsgeberzylinders nicht überfüllen. Ausreichend Volumen im Behälter einräumen, um einen ansteigenden Flüssigkeitsstand aufnehmen zu können, der durch Verschleiß der Kupplungsreibscheiben entsteht. | |
6. | Die Membran, Versteifung und Abdeckung vorsichtig auf dem Geberzylinderbehälter anbringen und mit den Deckelschrauben befestigen. | |
7. | Die Schrauben auf ein Drehmoment von 1–1,5 N·m (9–13 in-lbs) anziehen. |