1. | Den Gasdrehgriff langsam nach rechts drehen (in Richtung Motorradvorderseite), um die Drosselklappe zu schließen (verlangsamen). | |
2. | Den Gasdrehgriff langsam nach links drehen (in Richtung Motorradheck), um die Drosselklappe zu öffnen (beschleunigen). | |
![]() Die Reibungseinstellschraube des Gasdrehgriffs nicht so sehr anziehen, dass der Motor nicht automatisch zum Leerlauf zurückkehrt. Übermäßiges Anziehen kann zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und damit zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00031b) | ||
3. | Die Gasdrehgriff-Reibungseinstellschraube lockern, damit der Gasdrehgriff wieder in die Leerlaufstellung zurückkehrt, wenn die Hand vom Griff genommen wird. | |
4. | Die Gasdrehgriff-Reibungseinstellschraube einschrauben, um die Reibung auf dem Griff zu erhöhen. Dies übt eine dämpfende Wirkung auf die Drehgriffbewegung aus. |
1 | Kupplungshandhebel |
2 | Signalhornschalter |
3 | Scheinwerfer-Abblendschalter |
4 | Linker Blinkerschalter |
5 | Vorderradhauptbremszylinderbehälter |
6 | Schalter des elektrischen Anlassers |
7 | Motorbetriebsschalter |
8 | Bremshandhebel |
9 | Gasdrehgriff |
10 | Gasdrehgriff-Reibungseinstellschraube |
11 | Rechter Blinkerschalter |
12 | Kupplungsgeberzylinderbehälter |