1. | Das Motorrad auf dem Ständer abstellen. | |
2. | Siehe Abbildung 1. Den Einfüllverschlussstopfen/Ölmessstab nach links herausschrauben und herausziehen. | |
3. | Siehe Abbildung 2. Den Einfüllverschlussstopfen/Ölmessstab abwischen und wieder in die Einfüllöffnung schieben. Nicht eindrehen (der Ölmessstab muss auf dem Gewinde des Gehäuses aufliegen). | |
4. | Den Ölmessstab herausnehmen und den Schmiermittelstand ablesen. Der Schmiermittelstand sollte zwischen den NACHFÜLL- und VOLL-Linien am Ölmessstab liegen. | |
![]() Sicherstellen, dass beim Flüssigkeitswechsel keine Schmiermittel oder Flüssigkeiten auf Reifen, Räder oder Bremsen gelangen. Hierdurch wird die Bodenhaftung beeinträchtigt, was zum Kontrollverlust über das Motorrad und zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00047d) HINWEIS Beim Ablassen oder Auffüllen von Schmiermittel dürfen kein Schmutz, keine Ablagerungen oder andere Verunreinigungsstoffe in den Motor eindringen. (00198a) | ||
5. | Falls der Schmiermittelstand unter der NACHFÜLL-Markierung liegt, muss Schmiermittel hinzugefügt werden. Falls der Schmiermittelstand über der VOLL-Markierung liegt, kann eine Undichtigkeit auftreten. Die Getriebefüllmenge beträgt ca. 0,83–0,95 L (28–32 fl oz) HINWEIS
| |
6. | Den O-Ring auf Risse oder Beschädigung überprüfen. Bei Bedarf austauschen. Etwaige Fremdkörper vom Stopfen abwischen. | |
7. | Den Gewindeeinfüllverschlussstopfen/Ölmessstab einsetzen und auf ein Drehmoment von 2,8–8,5 N·m (25–75 in-lbs) anziehen. |
1 | FULL (Voll) |
2 | ADD (Nachfüllen) |
1. | Siehe Abbildung 1. Den Getriebeeinfüllverschlussstopfen/Ölmessstab entfernen. | |
2. | Siehe Abbildung 3. Die Getriebeölablassschraube entfernen und das Schmiermittel in einen geeigneten Behälter ablassen. HINWEIS Das Getriebeschmiermittel gemäß den gesetzlichen Bestimmungen entsorgen. | |
HINWEIS Beim Ablassen oder Auffüllen von Schmiermittel dürfen kein Schmutz, keine Ablagerungen oder andere Verunreinigungsstoffe in den Motor eindringen. (00198a) ![]() Sicherstellen, dass beim Flüssigkeitswechsel keine Schmiermittel oder Flüssigkeiten auf Reifen, Räder oder Bremsen gelangen. Hierdurch wird die Bodenhaftung beeinträchtigt, was zum Kontrollverlust über das Motorrad und zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00047d) | ||
3. | Den O-Ring auf dem Ablassstopfen auf Risse oder Beschädigung überprüfen. Bei Bedarf austauschen. Etwaige Fremdkörper vom Stopfen abwischen. | |
4. | Die Ablassschraube einsetzen und auf ein Drehmoment von 19–28,5 N·m (14–21 ft-lbs) anziehen. | |
5. | Das Getriebe mit 0,83–0,95 L (28–32 fl oz) Screamin’ Eagle SYN3 synthetischem Motorradschmiermittel (Teile-Nr. 99824-03 [qt, US]) füllen. Nicht überfüllen, sonst kann es zum Austritt von Schmiermittel kommen. | |
6. | Den Gewindeeinfüllstopfen/Ölmessstab einsetzen und auf ein Drehmoment von 2,8–8,5 N·m (25–75 in-lbs) anziehen. | |
7. | Den Motor anlassen und sorgfältig auf Ölaustritt um Ablassstopfen prüfen. | |
8. | Siehe Abbildung 2. Das Fahrzeug auf Betriebstemperatur bringen. Öl nachfüllen, bis der Ölstand die Markierung FULL (Voll) (1) des Ölmessstabs erreicht. | |
9. | Den Gewindeeinfüllstopfen/Ölmessstab einsetzen und auf ein Drehmoment von 2,8–8,5 N·m (25–75 in-lbs) anziehen. |