Presse | Ergebnis |
---|---|
[Einstellungen]
| Die Einstellungen des Instrumentenmoduls konfigurieren. Vor der Fahrt durchführen. |
Verfügbare Einstellungen: FAHRMODUS, DARSTELLUNG, SYSTEM, WIDGETS-ANPASSUNG, BENUTZEREINSTELLUNGEN. |
Presse | Ergebnis |
---|---|
[FAHRMODUS] | Ermöglicht die Aktivierung und Deaktivierung der verfügbaren Fahrmodi und die Einrichtung von drei benutzerdefinierten Fahrmodi. |
Vorgegebene Fahrmoduswahlen: Vorgegebene Fahrmoduswahlen: Aktivieren/deaktivieren, kopieren+bearbeiten.(1) | |
Benutzerdefinierte Fahrmodusauswahl: Aktivieren/deaktivieren, Leistungsschieber, Regenerationsschieber, Gasschieber, Traktionskontrolleinstellung (hoch, mittel, niedrig)(2, 3) |
Presse | Ergebnis |
---|---|
[DARSTELLUNG] | Die Darstellung des Instrumentenmoduls konfigurieren. |
Verfügbare Auswahlmöglichkeiten:
TACHOMETER-STIL (DIGITAL/ANALOG), AUTO-HELLIGKEIT (ein/aus), HELLIGKEITS-Regler.
|
Presse | Ergebnis | |
---|---|---|
[System] | Die Einstellungen des Instrumentenmoduls konfigurieren. Vor der Fahrt durchführen. | |
Verfügbare Auswahloptionen: BLUETOOTH UHR LOKALISIERUNG ÜBER | ||
BLUETOOTH: (für volle Funktionalität muss die H-D App auf dem Telefon installiert sein) |
| |
UHR: |
| |
LOKALISIERUNG: |
| |
ÜBER: |
|
1. | Softwareversion überprüfen. a. Tabelle 4 EINSTELLUNGEN> SYSTEM> ÜBER> SOFTWARE. Dieses Menü zeigt die aktuelle Software-Version auf der IM . b. Auf aktuellste Softwareversion überprüfen. Siehe Webseite: Siehe: www.H-D.com/infotainment-support. | |
2. | Software aktualisieren. a. Die neueste Softwareversion auf das USB-C-Gerät herunterladen. Siehe Webseite: Siehe: www.H-D.com/infotainment-support. b. Entpacken Sie die heruntergeladene Datei, um die gpg-Datei zu extrahieren. Die gpg-Datei muss sich im Stammverzeichnis Ihres Universal Serial Bus Typ C (USB-C) -Laufwerks befinden, damit sie vom Instrumentenmodul erkannt werden kann. Auf der Ebene des Stammverzeichnisses sollte nur eine gpg-Datei vorhanden sein. c. Siehe Ihr Motorrad → Primärbedienelemente und Servicekomponenten → Bedienelemente und Servicekomponenten >. Verbindung vom USB-C-Laufwerk zum Motorrad herstellen. d. Tabelle 4 EINSTELLUNGEN> SYSTEM> ÜBER> WERKSEITIG INSTALLIERTE OPTIONEN. SOFTWARE AKTUALISIEREN auswählen. e. Das Update vollständig aktualisieren. f. Das USB-C-Laufwerk entfernen. |
Presse | Ergebnis | |
---|---|---|
[WIDGET-ANPASSUNG] | Verfügbare Auswahloptionen: WARNUNG FAHRMODUS STROM BEREICH BATTERIE TEMPERATUR TAGESKILOMETER BLUETOOTH NAVIGATION AUDIO TELEFON LADEN | |
WARNUNG: |
| |
FAHRMODUS: |
| |
ENERGIE: |
| |
BEREICH: |
| |
BATTERIE: |
| |
TEMPERATUR: |
| |
STRECKE: |
| |
BLUETOOTH: |
| |
NAVIGATION: |
| |
AUDIO: |
| |
TELEFON: |
| |
LADEN: |
|
Presse | Ergebnis |
---|---|
[BENUTZEREINSTELLUNGEN] | Zur Auswahl:
KLEINE ANZEIGE-INFO, BATTERIEBALKENOPTIONEN,
Persönliche Identifikationsnummer (PIN)
-ÄNDERUNG,
PIN
-ANZEIGE.
|
Optionen für: | KLEINE ANZEIGE-INFO(1)
|
BATTERIEBALKENOPTIONEN
| |
ÄNDERUNGPIN | |
PIN ANZEIGE
(ZEIGEN/TEMP/VERBERGEN)
|
1 | Ladezustand/Reichweite |
2 | Widget links |
3 | Seitenbalken |
4 | Scheinwerferfernlicht |
5 | Traktionskontrolle |
6 | Linker Blinker |
7 | Einstellungen |
8 | Antrieb aktiviert |
9 | Uhr |
10 | Bluetooth |
11 | EF-Warnung |
12 | Antrieb begrenzt |
13 | Entladung der 12-V-Batterie |
14 | Nicht verwendet |
15 | Fehlfunktion Kontrollleuchte (MIL) |
16 | Kühlmitteltemperatur |
17 | Kilometerzähler |
18 | Fahrmodus |
19 | Lichtsensor (keine Kontrollleuchte) |
20 | Rechter Blinker |
21 | Antiblockiersystem (ABS) |
22 | EF-Fehler |
23 | Antriebssperrre |
24 | Nicht verwendet |
25 | Sicherheit/Fehler |
26 | Widget rechts |
27 | Tachometer |
28 | Geschwindigkeitsregelung |