Widgets sind kleine, anpassbare Anzeigen, die es dem Fahrer ermöglichen, ausgewählte zusätzliche Informationen auf dem
Instrumentenmodul (IM) zu sehen. Widgets sind über das Einstellungsmenü auf dem
IM anpassbar. Mit der Cursor/Auswählen-Taste auf
Rechtes Lenkerbedienelementmodul (RHCM) können Widgets geändert werden. Mit der Auswahl links können Sie auf der linken
IM -Seite durch aktivierte Widgets und mit Auswahl rechts auf der rechten
IM -Seite durch aktivierte Widgets navigieren. Siehe
Funktionsweise → Instrumente >.
HINWEIS
Die linken und rechten Widgets werden standardmäßig bei jedem Ein- und Ausschalten des Motorbetriebsschalters leer.
Warnung
Siehe
Abbildung 1. Das Warnungs-Widget zeigt Informationen zu bestimmten Fahrzeugfehlern an. Das Warnungs-Widget zeigt ein Warnsymbol, das der leuchtenden Kontrollleuchte entspricht, und eine Beschreibung der Warnung, die weitere Informationen über den aktuellen Fehler enthält.
Abbildung 1. Warnungs-Widget
Tabelle 1. Warnungs-Widget-Anzeigen
Widget | Widget-Text | Ursache | Maßnahme |
---|
| Warnung – Abschaltwarnung | Der Antrieb startet die Deaktivierungssequenz | Händler aufsuchen |
Warnung – HV abgeklemmt | Problem mit dem Hochspannungsanschluss | Händler aufsuchen |
Warnung – Motorfehler | Motor- oder Inverterfehler | Händler aufsuchen |
Warnung – RESS-Fehler | | Händler aufsuchen |
Warnung – Bike-aufladen-Fehler | RESS zu niedrig für Aktivierung des Antriebs | Motorrad aufladen |
| Warnung – Ladegerätfehler | Onboard-Ladegerät (OBC) allgemeiner Fehler | Händler aufsuchen |
Warnung – RESS deutlich aus dem Gleichgewicht | RESS auf einem signifikanten Niveau des Ungleichgewichts | Händler aufsuchen |
Warnung – Seitenständer unzuverlässig | Seitenständersensor-Fehler | Seitenständer ein- und ausklappen; wenn die Warnung nicht beseitigt ist, Händler aufsuchen |
Warnung – Antrieb beeinträchtigt | Allgemeiner Fehler | Händler aufsuchen |
| Warnung – 12 V Batteriestörung | 12 V -Batterie muss ausgetauscht werden | Händler aufsuchen |
Warnung – 12 V Batterie schwach | 12 V -Batterie muss ausgetauscht werden | Händler aufsuchen |
Warnung – 12 V Batterie abgeklemmt | 12 V -Batteriekabel lose oder abgeklemmt | Händler aufsuchen |
Warnung – Ladungsverlust | 12 V -Batteriefehler | Händler aufsuchen |
Warnung – OBC-Übertemperatur | | Motorrad abstellen und abkühlen lassen |
Warnung – Niedrige Ladung | Niedrige Ladezustand (SOC) | Motorrad aufladen |
| Warnung – Kühlmittelpumpenfehler | Kühlmittelpumpenfehler. | Händler aufsuchen |
| Kein Schlüsselanhänger | Kein zugeordneter Schlüsselanhänger entdeckt | Zugeordneten Schlüsselanhänger in Reichweite bringen |
| Schwache Schlüsselanhängerbatterie | Batterie in Schlüsselanhänger schwach | Schlüsselanhängerbatterie austauschen |
Fahrmodus
Siehe
Abbildung 2. Das Fahrmodus-Widget zeigt die sieben verfügbaren Fahrmodus-Symbole, vier voreingestellte (1,2,3,4) und drei benutzerdefinierte (5). Die aktuell wählbaren Fahrmodi werden farbig dargestellt, deaktivierte Fahrmodus-Symbole sind grau und der aktive Fahrmodus ist hervorgehoben.
Fahrmodi
Sport: Bereitstellung des vollen Potentials des Motorrads für eine leistungsorientierte Fahrerfahrung.
Straße: Bereitstellung einer ausgewogenen Leistung mit einer Mischung aus Technologie für den täglichen Einsatz.
Reichweite: Eine Kombination von Einstellungen, die zu einer gleichmäßigen Fahrt führt, um die größtmögliche Reichweite zu erzielen.
Regen: Gleichmäßige Beschleunigung mit einem höheren Maß an Eingriffen der Traktionskontrolle, um dem Fahrer bei schlechten Bedingungen mehr Sicherheit zu geben. Dies ist auch eine geeignete Einstellung für Fahrer, um sich mit dem Motorrad vertraut zu machen.
Benutzereinstellung A, Benutzereinstellung B, Benutzereinstellung C: Drei einstellbare Fahrmodi können ausgewählt werden. Beim Einrichten eines benutzerdefinierten Fahrmodus kann das verfügbare Leistungsniveau, die Regeneration und das Drosselansprechverhalten angepasst werden. Siehe
Funktionsweise → Instrumente → Menü „Einstellungen“: Fahrmodus .
Abbildung 2. Fahrmodus-Widget
Leistung/Drehmoment
Siehe
Abbildung 3 . Das Leistungs-/Drehmoment-Widget zeigt Leistungs- und Drehmomentinformationen in Bezug auf den aktuellen Fahrmodus an. Das Leistungs-/Drehmoment-Widget zeigt den aktuellen Fahrmodus (2), die maximal verfügbare Leistung (1) und die maximal verfügbare Regeneration (3) an.
Abbildung 3. Leistungs-/Drehmoment-Widget
Reichweite
Siehe
Abbildung 4 . Das Reichweiten-Widget zeigt die geschätzte verbleibende Reichweite (1), die geschätzte maximale Reichweite (2) und die geschätzte minimale Reichweite (3) auf Grundlage des aktuellen Fahrverhaltens an.
Abbildung 4. Reichweiten-Widget
Batterie (RESS)
Siehe
Abbildung 5 . Das Batterie-Widget zeigt
SOC (1), Wattstunden pro Meile (2) und
RESS temperatur (3) an.
Abbildung 5. Batterie-Widget
Temperatur
Siehe
Abbildung 6. Das Temperatur-Widget zeigt
RESS -Temperatur (1), Motorreglertemperatur (2) und Motortemperatur (3) an.
Abbildung 6. Temperatur-Widget
Tageskilometer
Siehe
Abbildung 7. Das Tour-Widget zeigt den Kilometerstand (1), den Tageskilometerzähler A (2) und den Tageskilometerzähler B (3) an. Das Tour-Widget kann auch über das Einstellungsmenü konfiguriert werden, um Tour K anzuzeigen.
Abbildung 7. Tour-Widget
Bluetooth
Um Bluetooth-Funktionen wie Navigation oder die Anzeige und Steuerung von Medien nutzen zu können, muss das Telefon über die H-D Mobile App gekoppelt werden.
Nach der Koppelung zeigt das Bluetooth-Widget den Verbindungsstatus des Telefons, den Gerätenamen und den Ladezustand des Akkus an.
Navigation
Das Navigations-Widget unterstützt den Fahrer unterwegs. Während des Fahrens sollten Sie niemals das eigene Urteilsvermögen außer Acht lassen und stets die aktuellen Straßenverhältnisse berücksichtigen. Unter Umständen sind die im Navigations-Widget enthaltenen Informationen unvollständig, fehlerhaft oder veraltet. Straßenverhältnisse sowie Gesetze und Beschränkungen für den Straßenverkehr (z. B. Verbot des Linksabbiegens, Straßensperren, Einbahnstraßen, Umleitungen durch Baustellen usw.) ändern sich häufig. Bevor Sie einer Anweisung des Widgets folgen, überprüfen Sie, ob die Anweisung sicher und legal ausgeführt werden kann.
Stellen Sie das Fahrzeug gegebenenfalls sicher ab, falls es Schwierigkeiten gibt, der Streckenempfehlung zu folgen, oder wenn eine neue Route einprogrammiert werden muss.
Programmieren und überprüfen Sie Navigationsrouten immer bei stehendem Fahrzeug. Befolgen Sie diese Schritte, um die Navigationsanweisungen zu laden.
1. | Vergewissern Sie sich vor der Kopplung, dass die H-D Mobile App im richtigen Zustand ist.a. Apple: Die H-D-App muss vor der Koppelung geschlossen werden. b. Android: Die H-D-App muss vor der Koppelung offen sein. | |
2. | Vergewissern Sie sich, dass das Telefon über Bluetooth mit dem Livewire-Instrumentenmodul verbunden ist (Bluetooth-Symbol ist blau). | |
3. | Wählen Sie das Navigations-Widget auf der Instrumentenanzeige aus. Es ist normal, dass „Keine Nav.“ auf dem Display angezeigt wird, bevor eine Route an das Gerät gesendet wird. | |
4. | Öffnen Sie die H-D Mobile App auf Ihrem Telefon. | |
5. | Wählen Sie eine Route oder ein Sonderziel aus und klicken Sie dann auf die Aktionsfelder: Zielort (nicht „Senden an Motorrad“), dann Weiter , Start , und schließlich Losfahrena. Die Turn-by-Turn-Navigation (TBT) sollte in der App aktiv sein und im Widget auf der Instrumentenanzeige an der Stelle erscheinen, an der zuvor „Keine Nav.“ angezeigt wurde. b. Sollte TBT nicht an das Gerät übertragen werden, schließen Sie die App, öffnen Sie sie erneut und wiederholen Sie Schritt 3. | |
Planen und überprüfen Sie die Route, bevor Sie mit dem Motorrad fahren.
Siehe
Abbildung 8. Das Navigations-Widget zeigt Navigationsinformationen mit Abiegehinweisen an, die über die HD Mobile App in das angeschlossene Gerät eingegeben wurden. Diese Informationen beinhalten den Straßennamen (1), das Symbol für die nächste Maßnahme (2), die Entfernung zur nächsten Maßnahme (3) und Zeitangaben (4) (entweder Ankunftszeit oder Fahrtdauer).
Abbildung 8. Navigations-Widget
Tabelle 2. Navigationssymbole
SYMBOL | BESCHREIBUNG |
---|
| Anfang |
| Lackierung |
| Beendet |
| Navigation pausiert |
| Navigation abgebrochen |
| Kein Signal |
| Unbekannt |
| Gerade |
| Links abbiegen |
| Rechts abbiegen |
| Leicht links |
| Leicht rechts |
| Scharf links |
| Scharf rechts |
| Kehrtwendung links |
| Kehrtwendung rechts |
| Links halten |
| Rechts halten |
| In der Mitte halten |
| Auf die Autobahn links |
| Auf die Autobahn rechts |
| Links auf der Autobahn |
| Rechts auf der Autobahn |
| Autobahn links verlassen |
| Autobahn rechts verlassen |
| Im Kreisverkehr links(1) |
| Im Kreisverkehr rechts(1) |
| Fähre |
Musik
Siehe
Abbildung 9. Das Musik-Widget zeigt Musikinformationen von einem angeschlossenen Gerät an. Diese Informationen beinhalten den Interpreten (1), den Titel (2), das Wiedergabe/Pause-Symbol (3) und entweder die Abspielposition oder den Albumnamen (4).
HINWEIS
Muss mit einem angeschlossenen Gerät über ein angeschlossenes Headset verwendet werden.
Die Integration mit Handbedienungsfunktionen (Wiedergabe, Pause, Lautstärke usw.) erfolgt nur über die H-D Mobile App.
Abbildung 9. Audio-Widget
Telefon
Siehe
Abbildung 10. Das Telefon-Widget zeigt den aktuellen Anrufstatus (1), die Anruferkennung oder Telefonnummer (2) und (bei Verbindung mit einem unterstützten Telefon) das Symbol, um Anrufe über das Headset anzunehmen (3), an.
HINWEIS
Muss mit einem angeschlossenen Gerät über ein angeschlossenes Headset verwendet werden.
Eingehende Anrufe müssen über Bedienelemente an einem angeschlossenen Headset angenommen werden.
Abbildung 10. Telefon-Widget
Laden
Siehe
Abbildung 11. Das Lade-Widget zeigt die geschätzte Zeit bis zu voller Ladung an (1).
Abbildung 11. Lade-Widget