HINWEIS
Die Navigationsfunktion unterstützt den Fahrer unterwegs. In manchen Fällen können die von der Navigationsfunktion bereitgestellten Informationen unvollständig, fehlerhaft oder veraltet sein. Straßenverhältnisse sowie Gesetze und Beschränkungen für den Straßenverkehr (z. B. Verbot des Linksabbiegens, Straßensperren, Einbahnstraßen, Umleitungen durch Baustellen usw.) ändern sich häufig. Bevor Sie einer Anweisung folgen, überprüfen Sie, ob die Anweisung sicher und legal ausgeführt werden kann. Programmieren und überprüfen Sie Navigationsrouten immer bei stehendem Fahrzeug. Stellen Sie das Fahrzeug gegebenenfalls sicher ab, falls es Schwierigkeiten gibt, der Streckenempfehlung zu folgen, oder wenn eine neue Route einprogrammiert werden muss.
HINWEIS
Festlegen der Route
HINWEIS
Bei geparktem Fahrzeug wird die Tastatur angezeigt. Beim Fahren werden nicht zugängliche Funktionen ausgegraut. Beim Fahren müssen Sprachbefehle oder eine Liste von Sonderziel (Sonderziel) verwendet werden, um ein Ziel im System zu finden. Die Suchergebnisse werden auf dem Display angezeigt. Ein Ziel auswählen, um die Route zu starten.
Festlegen der Route über die IFCU
1. Auf dem Home-Bildschirm die Navigation auswählen. Siehe Funktionsweise → Infotainment-Steuereinheit (IFCU).
2. Siehe Abbildung 2. Das Suchsymbol (3) auswählen.
3. Siehe Abbildung 1. Das Textfeld (1), die Suche (2) oder die Sonderzielvorschläge (3) verwenden, um ein Ziel auszuwählen.
4. Siehe Funktionsweise → Linke Regelungsschalter → Linkes Handbedienmodul (LHCM).OK/Eingabe (8) drücken.
Siehe Abbildung 2. Um auf die Menüauswahl auf der Infotainment-Steuereinheit (IFCU) zuzugreifen, das Menü-Symbol (4) auf dem Bildschirm auswählen.
HINWEIS
Damit die erweiterten Funktionen funktionieren, müssen Uhrzeit, Datum und Zeitzone korrekt eingestellt sein.
Erweiterte WLAN-Funktionen Mobilgerät über WLAN mit Infotainment koppeln. Die Navigationsfunktion bietet zusätzliche Funktionen, wenn sie mit einem WLAN-Hotspot verbunden ist (Live-Verkehr, Wetter usw.). Siehe „Einstellungen” für die Kopplung
Routen-Auswahloptionen
Siehe Abbildung 3 und Abbildung 4. Elemente können in der Navigation nach den Wünschen des Besitzers ausgewählt oder geändert werden.
Spracherkennung
Einige Navigationsfunktionen können über die Spracherkennung gesteuert werden. Bei angeschlossenem Headset den Spracherkennungsschalter drücken. Sprechen Sie den gewünschten Befehl in das Mikrofon der Sprechgarnitur.
Siehe „Spracherkennung” in Funktionsweise → Infotainment-Steuereinheit (IFCU) für weitere Informationen.
Navigationsanzeigen
1Textsuche
2Sonderziel-Suche
3Sonderziel-Vorschläge
Abbildung 1. Zieloptionen
1Routen
2Routenoptionen
3Suche
4Menü
Abbildung 2. Navigations-Auswahloptionen
1Routenoptionen
2Aufzeichnen
3Audio
4Einstellungen
5Wetter
Abbildung 3. Routenoptionen
1Routen
2Neueste
3Probefahrten
4Favoriten
5Sonderziel
Abbildung 4. Routen
Aktive Navigation mit Abbiegehinweisen
Abbildung 5. Navigationsanweisung