1 | Befestigungsteile mit Unterlegscheiben (7) |
2 | Bugverkleidung |
1. | Den Ölfilter mit der Ölfilterzange (Snap-on YA0450B) oder dem ÖLFILTERSCHLÜSSEL (Schlingenart) entfernen. | |
2. | Die Filterdichtungsfläche am Kurbelgehäuse reinigen. Die Fläche muss glatt sein und darf keinen Schmutz oder altes Dichtungsmaterial aufweisen. | |
3. | Die Ablassschraube in den Öltank/die Schwinge einsetzen, nachdem das Öl gut abgelaufen ist. GEWINDEDICHTUNGSMITTEL LOCTITE 565 PST auf das Befestigungsteil auftragen und die Schraube auf ein Drehmoment von 35–39 N·m (26–29 ft-lbs) anziehen. | |
4. | Siehe Abbildung 3. Eine dünne Schicht sauberes Motoröl auf die Filterdichtung auftragen. |
1 | Eine dünne Schicht sauberes Motoröl auf die Dichtung auftragen. |
5. | Beim Ölwechsel 0,12 L (4.0 fl oz) sauberes Motoröl in den neuen Filter füllen (bis der Filter etwa halb voll ist). | |
6. | Den Filter auf den Adapter drehen, bis die Filterdichtung die Oberfläche des Kurbelgehäuses berührt. Den Filter von Hand eine weitere 1/2- bis 3/4-Umdrehung drehen. | |
![]() Sicherstellen, dass beim Flüssigkeitswechsel keine Schmiermittel oder Flüssigkeiten auf Reifen, Räder oder Bremsen gelangen. Hierdurch wird die Bodenhaftung beeinträchtigt, was zum Kontrollverlust über das Motorrad und zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00047d) | ||
7. | Den Öltank durch die Füllöffnung (Ölmessstab) mit dem empfohlenen Öl aus Wartung und Schmierung → Motorschmierung → Empfohlene Motoröle füllen Die Öltankfüllmenge beim Filterwechsel beträgt etwa 2,37 L (2.5 qt) und beinhaltet 0,12 L (4.0 fl oz) Öl, das in den Filter gefüllt wurde. Den Ölstand am Ölmessstab immer bei warmem Motor überprüfen. Nicht zu viel einfüllen. | |
8. | Den Ölmessstab in die Öltank-/Schwingenfüllöffnung einschrauben. Sicherstellen, dass der Ölmessstab ganz eingeschraubt ist. | |
![]() Druckluft kann die Haut durchdringen und durch Druckluft aufgewirbelter Schmutz kann schwere Augenverletzungen verursachen. Bei Arbeiten mit Druckluft eine Schutzbrille tragen. Niemals die Hände verwenden, um nach Undichtigkeiten zu suchen oder die Stärke des Luftstroms zu bestimmen. (00061a) | ||
9. | Die Ölkühlerrippen auf Schmutz oder Schäden prüfen. Schmutz an den Rippen mit Druckluft von der Ölkühler-Innenseite aus wegblasen. | |
10. | Auf den Schalldämpfer verschüttetes Öl aufwischen. | |
11. | Den Motor anlassen. Sicherstellen, dass die Öldruck-Kontrollleuchte auf der Instrumententafel nach einigen Sekunden erlischt, wenn der Motor mit einer Drehzahl von mindestens 1000 U/min läuft. | |
12. | Ölfilter, Ablassstopfen, Schläuche und Ölkühler auf Ölleckstellen überprüfen. | |
13. | Die Bugverkleidung einbauen. Auf die Befestigungsteile Gewindedichtungsmittel LOCTITE 271 (rot) auftragen und diese auf ein Drehmoment von 4–5 N·m (36–48 in-lbs) anziehen. | |
14. | (Heißen) Ölstand prüfen. Siehe Wartung und Schmierung → Motorölstand. HINWEIS Zum einfacheren Einbau eine dünne Schicht sauberes Motoröl auf den O-Ring des Ölmessstabs auftragen. |