Wartungsleuchten
EF-Warnung: Bernstein-Ikone erscheint, wenn das Fahrzeug festgestellt hat, dass das Fahrzeug gewartet oder repariert werden muss, aber trotzdem bedient werden kann.
EF Fehler: Wenn das Fahrzeug einen Fehler festgestellt hat, erscheint ein rotes Symbol. Das Fahrzeug sollte nicht bedient werden und wechselt in den Abschaltmodus.
Fehlfunktion-Kontrollleuchte (MIL): Die
Fehlfunktion Kontrollleuchte (MIL) leuchtet üblicherweise auf, wenn die Zündung eingeschaltet wird. Zu diesem Zeitpunkt führt das Antriebsstrang-Managementsystems eine Reihe von Selbstdiagnoseprüfungen aus.
Wenn die
MIL immer noch leuchtet, nachdem der Motor angelassen wurde, oder zu einem anderen Zeitpunkt aufleuchtet, sollte ein Harley-Davidson Vertragshändler für Elektrofahrzeuge aufgesucht werden.
Lampen an der Seitenleiste
Laden: Beim Aufladen leuchten die Lampen an der Seitenleiste nacheinander rot, gelb, grün.
Nebenverbrauchermodus: Die Lampen an der Seitenleiste leuchten blau, wenn sich das Motorrad im Nebenverbrauchermodus befindet.
Antrieb nicht aktiviert: Wenn der Motorbetriebsschalter in der BETRIEB-Stellung ist, leuchten die Lampen an der Seitenleiste gelb, wenn der Antrieb nicht aktiviert ist.
Antrieb aktiviert: Wenn der Motorbetriebsschalter in der BETRIEB-Stellung ist, leuchten die Lampen an der Seitenleiste grün, wenn der Antrieb aktiviert ist.
Entladung der 12-V-Batterie
Kühlmitteltemperatur

WARNUNG
Den Kühlerdruckverschluss nicht lösen oder entfernen, wenn die Kühlung heiß ist. Das Kühlsystem steht unter Druck. Vom Kühlerdruckverschluss austretendes Kühlmittel oder Dampf ist heiß und kann schwere Verbrennungen verursachen. Das Motorrad vor der Wartung des Kühlsystems abkühlen lassen. (00091c)
Ist der Kühlmittelstand ausreichend und leuchtet die Kontrollleuchte weiterhin auf, einen Harley-Davidson-Händler für Wartungsarbeiten aufsuchen
Sicherheitsstatus-/Kontrollleuchte
Blinken: Das Sicherheitssystem ist scharfgeschaltet.
Dauerleuchten (Sicherheitssystem scharfgeschaltet): Der Alarm wurde aktiviert.
Leuchtet (Sicherheitssystem deaktiviert): Wenn die Sicherheitsstatusleuchte nach dem Entschärfen des Sicherheitssystems weiterhin leuchtet, einen Harley-Davidson Händler aufsuchen.
Blinker-Kontrollleuchten
Blinken: Ein Blinker ist aktiviert. Wenn die Vierfach-Warnblinkanlage in Betrieb ist, blinken beide Blinker-Kontrollleuchten gleichzeitig.
Schnelles Blinken: Eine Blinker-Glühlampe ist funktionsunfähig. Vorsichtig fahren und Handzeichen einsetzen. Die funktionsunfähige Komponenten zum frühestmöglichen Zeitpunkt austauschen.
Kontrollleuchte für Scheinwerfer-Fernlicht
Geschwindigkeitsregelung
Aus: Die Geschwindigkeitsregelung ist nicht aktiviert.
Aktiviert – Geschwindigkeit nicht eingestellt: Geschwindigkeitsregelung ist aktiviert, keine Reisegeschwindigkeit eingestellt. Die Geschwindigkeitsregelungs-Kontrollleuchte leuchtet orange ohne Geschwindigkeitseinstellung.
Aktiviert – Geschwindigkeit eingestellt: Die Reisegeschwindigkeit ist eingestellt. Das Geschwindigkeitsregelungssystem hält die Geschwindigkeit des Motorrads konstant. Die Geschwindigkeitsregelungs-Kontrollleuchte und die Geschwindigkeitseinstellung werden in grüner Farbe angezeigt.
Aktiviert – Geschwindigkeitseinstellung deaktiviert: Die Reisegeschwindigkeit ist eingestellt, wurde aber deaktiviert. Das Geschwindigkeitsregelungssystem hält die Geschwindigkeit des Motorrads nicht konstant. Die Geschwindigkeitsregelungs-Kontrollleuchte und die Geschwindigkeitseinstellung werden in roter Farbe angezeigt.
ABS-Leuchte

WARNUNG
Falls die ABS-Leuchte weiterhin bei Geschwindigkeiten von über 5 km/h (3 mph) blinkt oder kontinuierlich leuchtet, funktioniert das ABS nicht. Die Standardbremsanlage funktioniert zwar, die Räder können jedoch blockieren. Mit einem Harley-Davidson-Händler Kontakt aufnehmen, um das ABS reparieren zu lassen. Ein blockiertes Rad kann rutschen und zum Kontrollverlust über das Fahrzeug führen, was schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben kann. (00361b)
Blinkt: Die ABS-Leuchte beginnt zu blinken, wenn das Fahrzeug eingeschaltet wird. Die blinkende Leuchte zeigt an, dass sich das System im Selbstdiagnosemodus befindet. Sie blinkt, bis das Motorrad eine Fahrgeschwindigkeit von mehr als 5 km/h (3 mph) erreicht. Das ABS ist nicht betriebsbereit, solange die Leuchte leuchtet.
Dauerleuchten: Kontinuierliches Aufleuchten der Leuchte zeigt eine Fehlfunktion des ABS an. Das ABS-System wird deaktiviert, und die Bremsen funktionieren wie in einem Fahrzeug ohne ABS. Einen Harley-Davidson-Händler aufsuchen, um die Wartung durchführen zu lassen.
Traktionskontrollleuchte
Ständig leuchtend: Traktionskontrolle wurde ausgeschaltet.
Blinkend: Traktionskontrollsystem in Aktion.
Aus: Traktionskontrollsystem ist eingeschaltet.
Dauerleuchten der Sicherheit/Störung-Kontrollleuchte: Kontinuierliches Aufleuchten der Sicherheit/Störung-Kontrollleuchte deutet auf eine Fehlfunktion der Traktionskontrolle hin. Traktionskontrolle ist deaktiviert und das Motorrad läuft, als wäre die Traktionskontrolle ausgeschaltet. Einen Harley-Davidson-Händler aufsuchen, um die Wartung durchführen zu lassen.