WARNUNG
Elektrische Motorräder unterscheiden sich von anderen Fahrzeugen. Bedienung, Lenkung, Betrieb und Bremsverhalten sind unterschiedlich. Mangelnde Erfahrung oder unsachgemäße Verwendung können zum Verlust der Kontrolle, Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
(09004a)
Motorräder von Harley-Davidson sind ausschließlich für die Nutzung auf der Straße bestimmt.
Dieses Motorrad ist ausschließlich für die Fahrt auf der Straße ausgelegt. Der Betrieb oder die Nutzung im Gelände kann in manchen Regionen illegal sein. Beachten Sie die örtlichen Gesetze und Vorschriften.
Allgemeines
WARNUNG
Bei Fragen oder Problemen bezüglich des Betriebs Ihres Motorrads wenden Sie sich an einen Harley-Davidson-Händler. Wird dies unterlassen, kann sich ein Problem verschlimmern, zu kostspieligen Reparaturen führen und einen Unfall mit schweren oder tödlichen Verletzungen verursachen. (00020a)
WARNUNG
Keinen Beiwagen an dieses Motorrad anbauen. Inbetriebnahme des Motorrads mit angebautem Beiwagen kann zu Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und damit zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00590d)
Funktionsweise
Bevor Sie Ihr neues Motorrad fahren, ist es Ihre Pflicht, sich mit den Bedienungs- und Wartungsanweisungen in diesem Handbuch sowie den Grundregeln für Ihre persönliche Sicherheit vertraut zu machen und diese zu befolgen.
WARNUNG
Wenn ein Gegenstand, wie ein Randstein oder Schlagloch, angefahren wird, kann das Reifeninnere beschädigt werden. Wenn ein Gegenstand angefahren wird, den Reifen sofort von einem Harley-Davidson-Händler innen und außen überprüfen lassen. Ein beschädigter Reifen kann während der Fahrt versagen und das Fahrverhalten und die Stabilität beeinträchtigen, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00058b)
WARNUNG
Die Geschwindigkeiten den Straßenbedingungen anpassen und niemals die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit überschreiten. Bei überhöhten Geschwindigkeiten kann es zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug kommen, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00008a)
Lenkung und Fahrverhalten
WARNUNG
Das Fahrzeug nicht mit verriegelten Gabeln betreiben. Durch verriegelte Gabeln wird die Wendefähigkeit des Fahrzeugs eingeschränkt, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00035a)
Das Motorrad hat ein Gabelschloss, aber auch einen Sensor, der erkennt, ob das Schloss eingerastet ist oder nicht. Das System schaltet den Antrieb ab, solange das Gabelschloss eingerastet ist.
WARNUNG
Die Stoßdämpfer und Vorderradgabeln regelmäßig untersuchen. Undichte, beschädigte oder verschlissene Teile können das Fahrverhalten und die Stabilität beeinträchtigen, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00012a)
WARNUNG
Das Motorrad darf nicht mit lockerem, abgenutztem oder beschädigtem Lenk- oder Federungssystem betrieben werden. Nehmen Sie Kontakt mit einem Harley-Davidson-Händler bezüglich Reparaturen auf. Lose, abgenutzte oder beschädigte Lenkungs- oder Federungskomponenten können die Fahrzeugstabilität und das Fahrverhalten beeinträchtigen, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00011a)
WARNUNG
Harley-Davidson Teile und Zubehör sind für Harley-Davidson Motorräder konzipiert. Nicht von Harley-Davidson hergestellte Ersatzteile oder Zubehör können die Leistung, die Fahrzeugstabilität und das Fahrverhalten beeinträchtigen, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00001b)
WARNUNG
Staufächer während der Fahrt nicht öffnen. Ablenkungen während der Fahrt können zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und damit zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00082a)
WARNUNG
Beim Fahren auf nassen Straßen sind die Wirksamkeit der Bremsen und die Bodenhaftung stark reduziert. Wenn beim Bremsen, Beschleunigen oder Wenden auf nassen Straßen nicht mit Vorsicht vorgegangen wird, kann es zum Kontrollverlust und damit zu Unfällen mit schweren oder tödlichen Verletzungen kommen. (00041a)
Zubehör und Gepäck
WARNUNG
Das zulässige Gesamtgewicht des Motorrads (GVWR) oder die zulässige Achslast (GAWR) dürfen auf keinen Fall überschritten werden. Ein Überschreiten dieser Grenzwerte kann zu Komponentenausfällen führen und Stabilität, Fahrverhalten sowie Leistung beeinträchtigen, was schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben kann. (00016f)
Reifen
WARNUNG
Sicherstellen, dass die Reifen den richtigen Reifendruck haben, ausgewuchtet und unbeschädigt sind und eine ausreichende Profiltiefe aufweisen. Die Reifen regelmäßig prüfen und einen Harley-Davidson-Händler aufsuchen, wenn sie ausgetauscht werden müssen. Wenn das Motorrad mit stark abgenutzten, nicht ausgewuchteten oder beschädigten Reifen bzw. falschem Reifendruck gefahren wird, kann das zu Reifenversagen führen. Dadurch werden das Fahrverhalten und die Stabilität beeinträchtigt, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00014b)
WARNUNG
Keine flüssigen Reifenstabilisatoren oder Versiegelungsmittel bei Aluminiumrädern verwenden. Die Verwendung von flüssigen Reifenstabilisatoren oder Versiegelungsmitteln kann eine schnelle Korrosion der Felgenoberfläche zur Folge haben, welche einen Luftverlust des Reifens verursachen kann. Ein zu schneller Luftverlust des Reifens kann zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen, was schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben kann. (00631b)
WARNUNG
Reifen, die Löcher oder Schäden aufweisen, austauschen. In einigen Fällen können kleine Löcher im Profil von einem Harley-Davidson Händler von der Innenseite des abgebauten Reifens aus repariert werden. In den ersten 24 Stunden nach der Reparatur darf die Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h (50 mph) NICHT überschritten werden, und der reparierte Reifen NIE schneller als 129 km/h (80 mph) gefahren werden. Nichtbeachtung dieser Warnung kann zu Reifenversagen und schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00015b)
WARNUNG
Harley-Davidson empfiehlt die Verwendung zugelassener Reifen. Harley-Davidson Fahrzeuge wurden nicht für den Betrieb mit nicht zugelassenen Reifen entwickelt. Dazu zählen Winter-, Moped- sowie andere Spezialreifen. Die Verwendung von nicht zugelassenen Reifen kann das Fahrverhalten beeinträchtigen und zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen, was schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben könnte. (00024d)
Abschleppen und Fahren mit Anhängern
WARNUNG
Mit einem Motorrad keinen Anhänger ziehen. Das Ziehen von einem Anhänger kann zu einer übermäßigen Reifenbelastung bzw. Reifenschaden und -versagen und reduzierter Bremsleistung führen, die Fahrzeugstabilität und das Fahrverhalten beeinträchtigen, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00018c)
WARNUNG
Ein fahruntüchtiges Motorrad nicht abschleppen. Abschleppen kann das Fahrverhalten und die Fahrzeugstabilität beeinträchtigen, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00017a)
Bremsen
WARNUNG
Bremsen sind entscheidend für die Fahrzeugsicherheit. Bezüglich der Reparatur oder Austausch der Bremsen, einen Harley-Davidson-Händler aufsuchen. Unsachgemäß gewartete Bremsen können die Bremsleistung beeinträchtigen, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00054a)
WARNUNG
Vorder- und Hinterradbremse gleichmäßig betätigen. Das Bevorzugen einer Bremse beschleunigt den Verschleiß und mindert die Bremswirkung. Das Fahren mit stark abgenutzten Bremsbelägen kann zu Bremsversagen und somit zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00135a)
WARNUNG
Der Kontakt mit DOT 4 Brake Fluid kann schwerwiegende gesundheitliche Auswirkungen haben. Wenn Sie keinen angemessenen Haut- und Augenschutz tragen, kann dies zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
  • Falls eingeatmet: Ruhe bewahren, an die frische Luft gehen, einen Arzt aufsuchen.
  • Bei Kontakt mit der Haut: Verunreinigte Kleidung ausziehen. Haut sofort mit viel Wasser für 15–20 Minuten abspülen. Beim Auftreten von Reizungen einen Arzt aufsuchen.
  • Bei Augenkontakt: Betroffene Augen mindestens 15 Minuten unter fließendem Wasser mit offenen Augenlidern waschen. Beim Auftreten von Reizungen einen Arzt aufsuchen.
  • Bei Verschlucken: Mund ausspülen und danach viel Wasser trinken. Kein Erbrechen herbeiführen. Kontaktieren Sie das Giftinformationszentrum. Sofortige ärztliche Hilfe erforderlich.
  • Siehe Sicherheitsdatenblatt (SDS) für weitere Informationen unter sds.harley-davidson.com.
(00240e)
WARNUNG
DOT 4-Bremsflüssigkeit absorbiert im Laufe der Zeit Feuchtigkeit aus der Atmosphäre, sodass sich die Eigenschaften der Flüssigkeit ändern. Die Bremsflüssigkeit bei jeder Wartung oder jährlich auf Feuchtigkeit prüfen (je nachdem, welcher Zeitpunkt zuerst eintritt). Die Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre ablassen und wechseln bzw. früher, wenn der Feuchtigkeitsgehalt bei 3 % oder mehr liegt. Wird die Bremsflüssigkeit nicht rechtzeitig abgelassen und ersetzt, kann sich die Bremsleistung verringern, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (06304b)
Um sicherzustellen, dass die Bremsanlage ordnungsgemäß funktioniert, die Feuchtigkeit der Bremsflüssigkeit bei jedem Wartungsintervall oder mindestens jährlich mit Flüssigkeitsprüfgerät für DOT 4 Brake Fluid (Teilenummer HD-48497-A oder gleichwertig) anhand der Anweisungen überprüfen, die im Lieferumfang des Werkzeugs enthalten sind. Die DOT 4-Flüssigkeit alle zwei Jahre oder früher austauschen, wenn die Überprüfung der Bremsflüssigkeit einen Flüssigkeitsgehalt von 3% oder mehr aufweist.
Harley-Davidson empfiehlt die Verwendung von Harley-Davidson Platinum Label DOT 4 Brake Fluid wegen seiner erstklassigen feuchtigkeits- und korrosionsverhindernden Eigenschaften.
Batterien und Aufladen
Die Hauptkomponenten des Ladesystems sind das wiederaufladbare Energiespeichersystem (RESS), das Onboard-Ladegerät (OBC), die 12-V-Lithium-Ionen-Batterie und die Elektrofahrzeug-Stromversorgung (EVSE). Die Hochspannungskomponenten sind durch Hochspannungskabel verbunden. Diese sind zur einfachen Erkennung orange.
Hochspannungskomponenten, Deckel oder Schutzabdeckungen dürfen nicht zerlegt, ausgebaut oder entfernt werden. Lassen Sie das Hochspannungssystem immer durch qualifizierte Techniker warten.
Wiederaufladbare Energiespeichersystem (RESS)
GEFAHR
Dieses Fahrzeug verfügt über ein wiederaufladbares Hochspannungs-Energiespeicher-System (Rechargeable Energy Storage System, RESS). Ein unsachgemäß behandeltes oder beschädigtes RESS kann einen Stromschlag und/oder Feuer verursachen, was zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt.
  • RESS darf nur von einem qualifizierten Techniker unter Verwendung angemessener persönlicher Schutzausrüstung gewartet werden.
  • Die RESS-Steckerklemmen nicht mit Fingern, Werkzeugen, Schmuck oder anderen Metallgegenständen berühren.
  • Das RESS nicht abtrennen, zerlegen oder für einen anderen als den vorgesehenen Zweck verwenden.
  • Unsachgemäße Aufladung, Aufprall oder Brandeinwirkung können das RESS schädigen.
  • Ein beschädigtes RESS kann zum Austritt von Elektrolyt führen oder brennbares Gas erzeugen.
(08705a)
GEFAHR
Bei Beschädigung des RESS kann Elektrolyt austreten. Der Kontakt mit Elektrolyt führt zu schweren chemischen Verbrennungen oder Blindheit.
  • Immer die angemessene persönliche Schutzausrüstung (PSA) beim Umgang mit einem RESS tragen.
  • Wenn Elektrolyt mit Augen, Haut oder Kleidung in Berührung kommt, den betroffenen Bereich mit sauberem Wasser abspülen und sofort ärztliche Hilfe aufsuchen.
  • Siehe Sicherheitsdatenblatt (SDS) für weitere Informationen unter sds.harley-davidson.com.
(08706a)
WARNUNG
Bei falscher oder unsachgemäßer Verwendung können Lithium-Ionen-Batterien sich erwärmen, explodieren oder sich entzünden oder aber Gase, Rauch oder Flüssigkeiten absondern. Befolgen Sie stets die Sicherheitsvorkehrungen zum Umgang mit Batterien. Eine falsche oder unsachgemäße Verwendung von Lithium-Ionen-Batterien kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (07729b)
12-V-Lithium-Ionen-Batterie
  • Batterie nicht verwenden, wenn sie eine Geruch abgibt, Hitze erzeugt, Gas, Rauch oder Flüssigkeit austritt, sie sich verfärbt oder verformt oder auf andere Weise ungewöhnlich erscheint. Wenn die Batterie verwendet oder geladen wird, sofort vom Motorrad oder Ladegerät trennen und nicht weiterbenutzen. Beim Umgang mit einer beschädigten Batterie zur Vermeidung einer Exposition gegenüber des Inhalts der Batterie einen Gesichtsschutz, Atemschutz, Gummihandschuhe und Schutzkleidung tragen.
  • Niemals versuchen, eine Batterie zu öffnen oder zu zerlegen. Bei versehentlichem Kontakt mit dem Inhalt der Batterie die betroffene Hautfläche reinigen und für medizinische Hilfe einen Arzt aufsuchen.
  • Das Batteriegehäuse nicht mit einem Nagel oder sonstigen scharfen Objekten durchstechen, nicht aufbrechen und nicht quetschen.
  • Die Batterie nicht in eine Mikrowelle oder einen unter Druck stehenden Behälter legen.
  • Die Batterie nicht in Wasser eintauchen.
  • Die Batterie keiner Stoßwirkung aussetzen.
  • Nicht länger als ein paar Sekunden auf die Kontrollleuchten-Schaltfläche an der Batterie drücken.
  • Für Kinder und Tiere unzugänglich aufbewahren.
Bei Kontakt mit dem Inhalt der internen Batterie
WARNUNG
Der Kontakt mit Batterieflüssigkeit kann schwerwiegende gesundheitliche Auswirkungen haben. Bei Arbeiten mit beschädigten Batterien Gesichtsschutz, Gummihandschuhe, Atemschutz und Schutzkleidung tragen. Wird bei der Handhabung beschädigter Batterien keine geeignete Schutzausrüstung getragen, kann dies zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
Siehe Sicherheitsdatenblatt (SDS) für weitere Informationen unter sds.harley-davidson.com. (07728b)
Allgemeine Informationen: Die folgenden Erste-Hilfe-Maßnahmen sind nur bei Exposition gegenüber des Inhalts der Batterie nach Beschädigung des Gehäuses erforderlich.
Tabelle 1. Gegenmittel für Batteriesäure
Standort
Verfahren
Nach Inhalation
  • An die frische Luft bringen.
  • Mund und Nasengänge mit Wasser waschen
  • Bei Atemstillstand Patienten künstlich beatmen
  • Keine Mund-zu-Mund-Beatmung durchführen
  • Sofort einen Arzt rufen.
Nach Kontakt mit der Haut
  • Sofort wenigstens 15 Minuten lang mit reichlich Wasser und Seife ausspülen
  • Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor der Wiederbenutzung reinigen.
  • Sofort einen Arzt rufen.
Nach Kontakt mit den Augen
  • Sofort mindestens 15 Minuten lang mit reichlich Wasser spülen, auch unter den Augenlidern
  • Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
  • Ärztliche Behandlung durch einen Augenarzt aufsuchen
Nach Verschlucken
  • Mund ausspülen
  • Viel Wasser oder Milch trinken.
  • Einer bewusstlosen Person niemals etwas einflößen.
  • Kein Erbrechen herbeiführen.
  • Sofort einen Arzt rufen.
Laden
Die Ladezeit hängt vom Anfangs-Ladezustand (SOC) und Ziel-Ladezustand ab.
  • Das RESS sorgt dafür, dass die 12-V-Lithium-Ionen-Batterie aufgeladen bleibt.
  • Für Level-1-Laden (langsames Laden mit Wechselspannung) mit der EVSE muss eine spezielle, ordnungsgemäß geerdete Wechselstromsteckdose verwendet werden, die durch einen Überlastschalter geschützt ist.
  • Zum Aufladen mit Level 3 (Gleichspannung-Schnellladung) braucht man eine Ladestation.
Elektrofahrzeug-Stromversorgung (EVSE), Level-1-Aufladung
Die EVSE wird oft auch als Ladekabel für das Fahrzeug bezeichnet. Die EVSE umfasst den Anschluss zur Steckdose, das Kabel und den Anschluss zum Motorrad.
  • Die mitgelieferte EVSE ist nur für dieses Motorrad bestimmt.
  • Verwenden Sie die EVSE nicht, wenn Gerät, EVSE-Kabel oder Stecker Risse oder Beschädigungen aufweisen. Versuchen Sie nicht, sie zu reparieren. Bei Beschädigung muss die EVSE ausgetauscht werden.
WARNUNG
Um Brand oder Stromschlag zu vermeiden, beim Aufladen von Motorrädern nur das mitgelieferte EVSE verwenden. Brand oder Stromschlag kann zum Tod oder schweren Verletzungen führen.
  • Das EVSE nicht mit einem Verlängerungskabel verwenden.
  • Das Motorrad in einem gut belüfteten Bereich aufladen.
  • Scherstellen, dass die Steckverbinder vollständig in die Steckdose und das Motorrad eingesteckt sind.
  • Die Ladeausrüstung darf nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden.
  • Keine Finger, Schmuck oder andere Metallgegenstände in Ladesteckdose stecken.
  • Eine spezielle, ordnungsgemäß geerdete Wechselstromsteckdose verwenden, die durch einen Überlastschalter geschützt ist.
  • Beobachten Sie die Ladung für mehrere Minuten, bevor Sie das Motorrad unbeaufsichtigt verlassen, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug wie erwartet aufgeladen wird.
(08710c)
Onboard-Ladegerät
WARNUNG
Gefahr von Stromschlag oder Verbrennung. Nicht mit den Fingern, Schmuck oder anderen Metallgegenständen berühren. Nur durch einen qualifizierten Techniker warten lassen. Die Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (08804b)
Die EVSE wird an den Ladeanschluss angeschlossen, der das OBC mit Ladestrom versorgt.
Beim Aufladen der 12-V-Lithium-Ionen-Batterie:
  • Wenn das Motorrad nicht mit einem Batterieladegerät-Steckverbinder ausgerüstet ist, dann die Batterie vor dem Laden aus dem Motorrad ausbauen. Siehe Wartungsverfahren → Batterie austauschen >.
  • Die Batterie nicht aufladen, wenn die Spannung unter 8 V liegt, damit keine gefährlichen Situationen entstehen. Durch das Laden einer tiefenentladenen Batterie können Rauch, Gas und Flüssigkeiten freigesetzt werden.
  • Um Schäden an der Batterie zu vermeiden, sollte die Ladespannung NIE mehr als 14,4 V betragen.
  • Nicht überladen. Im Fall einer Überladung könnte es zu Gasaustritt mit Rauchentwicklung kommen.
  • Die Batterie nicht direkt an eine Wechselspannung-Steckdose anschließen.
  • Die Batterie nur in einem gut belüfteten Bereich laden oder entladen.
  • Immer ein für Lithium-Ionen-Batterien geeignetes Batterieladegerät verwenden, um die Lithium-Ionen-Batterie zu laden. Dabei sicherstellen, dass die Ladespannung zwischen 14,2 und 14,4 V liegt.
Unfall oder Beschädigung am Elektrofahrzeug
GEFAHR
Dieses Fahrzeug verfügt über ein wiederaufladbares Hochspannungs-Energiespeicher-System (Rechargeable Energy Storage System, RESS). Ein unsachgemäß behandeltes oder beschädigtes RESS kann einen Stromschlag und/oder Feuer verursachen, was zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt.
  • RESS darf nur von einem qualifizierten Techniker unter Verwendung angemessener persönlicher Schutzausrüstung gewartet werden.
  • Die RESS-Steckerklemmen nicht mit Fingern, Werkzeugen, Schmuck oder anderen Metallgegenständen berühren.
  • Das RESS nicht abtrennen, zerlegen oder für einen anderen als den vorgesehenen Zweck verwenden.
  • Unsachgemäße Aufladung, Aufprall oder Brandeinwirkung können das RESS schädigen.
  • Ein beschädigtes RESS kann zum Austritt von Elektrolyt führen oder brennbares Gas erzeugen.
(08705a)
GEFAHR
Bei Beschädigung des RESS kann Elektrolyt austreten. Der Kontakt mit Elektrolyt führt zu schweren chemischen Verbrennungen oder Blindheit.
  • Immer die angemessene persönliche Schutzausrüstung (PSA) beim Umgang mit einem RESS tragen.
  • Wenn Elektrolyt mit Augen, Haut oder Kleidung in Berührung kommt, den betroffenen Bereich mit sauberem Wasser abspülen und sofort ärztliche Hilfe aufsuchen.
  • Siehe Sicherheitsdatenblatt (SDS) für weitere Informationen unter sds.harley-davidson.com.
(08706a)
WARNUNG
Bei falscher oder unsachgemäßer Verwendung können Lithium-Ionen-Batterien sich erwärmen, explodieren oder sich entzünden oder aber Gase, Rauch oder Flüssigkeiten absondern. Befolgen Sie stets die Sicherheitsvorkehrungen zum Umgang mit Batterien. Eine falsche oder unsachgemäße Verwendung von Lithium-Ionen-Batterien kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (07729b)
Gehen Sie beim Hantieren nach einem Unfall immer davon aus, dass das Hochspannungssystem des Elektrofahrzeugs geladen und eingeschaltet ist. Halten Sie sich vom Motorrad fern und rufen Sie ein Noteinsatzteam an, das das Fahrzeug unter die Lupe nimmt. Schäden an einer Hochspannungsbatterie können zu sofortiger oder verzögerter Freisetzung giftiger/entflammbarer Gase und/oder zu einem Brand führen.
Bei Kontakt mit dem Inhalt der internen Batterie
WARNUNG
Der Kontakt mit Batterieflüssigkeit kann schwerwiegende gesundheitliche Auswirkungen haben. Bei Arbeiten mit beschädigten Batterien Gesichtsschutz, Gummihandschuhe, Atemschutz und Schutzkleidung tragen. Wird bei der Handhabung beschädigter Batterien keine geeignete Schutzausrüstung getragen, kann dies zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
Siehe Sicherheitsdatenblatt (SDS) für weitere Informationen unter sds.harley-davidson.com. (07728b)
Allgemeine Informationen: Die folgenden Erste-Hilfe-Maßnahmen sind nur bei Exposition gegenüber des Inhalts der Batterie nach Beschädigung des Gehäuses erforderlich.
Tabelle 2. Gegenmittel für Batteriesäure
Standort
Verfahren
Nach Inhalation
  • An die frische Luft bringen.
  • Mund und Nasengänge mit Wasser waschen
  • Bei Atemstillstand Patienten künstlich beatmen
  • Keine Mund-zu-Mund-Beatmung durchführen
  • Sofort einen Arzt rufen.
Nach Kontakt mit der Haut
  • Sofort wenigstens 15 Minuten lang mit reichlich Wasser und Seife ausspülen
  • Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor der Wiederbenutzung reinigen.
  • Sofort einen Arzt rufen.
Nach Kontakt mit den Augen
  • Sofort mindestens 15 Minuten lang mit reichlich Wasser spülen, auch unter den Augenlidern
  • Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
  • Ärztliche Behandlung durch einen Augenarzt aufsuchen
Nach Verschlucken
  • Mund ausspülen
  • Viel Wasser oder Milch trinken.
  • Einer bewusstlosen Person niemals etwas einflößen.
  • Kein Erbrechen herbeiführen.
  • Sofort einen Arzt rufen.
Gefahrengut
Bei Versand und Handling gelten Lithium-Ionen-Batterien als Gefahrgüter. Beachten Sie die örtlichen Vorschriften über spezielle Handling- und Verpackungsanforderungen, Versandanleitungen und Schulungsanforderungen für Gefahrgüter.
Es liegt in der Verantwortung des Kunden, gebrauchte Batterien ordnungsgemäß zu recyceln oder zu entsorgen. Die Geräte müssen gemäß den Verfahren entsorgt werden, die von den örtlichen oder nationalen Umweltbehörden vorgegeben werden.
Wartung
WARNUNG
Wartungsverfahren, wie in der Tabelle über regelmäßige Wartungsintervalle angegeben, durchführen. Ein Nichteinhalten der regelmäßigen Wartung in den empfohlenen Intervallen kann den sicheren Betrieb des Motorrads beeinträchtigen, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00010a)
Teile und Zubehör
WARNUNG
Harley-Davidson Teile und Zubehör sind für Harley-Davidson Motorräder konzipiert. Nicht von Harley-Davidson hergestellte Ersatzteile oder Zubehör können die Leistung, die Fahrzeugstabilität und das Fahrverhalten beeinträchtigen, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00001b)
WARNUNG
Harley-Davidson-Ersatzbefestigungsteile verwenden. Befestigungsteile anderer Hersteller können die Leistung beeinträchtigen, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00013a)
WARNUNG
Siehe Abschnitt ZUBEHÖR UND GEPÄCK im Abschnitt SICHERHEIT GEHT VOR in Ihrer Bedienungsanleitung. Falsches Beladen mit Gepäck oder falscher Einbau von Zubehör kann zu Komponentenausfällen führen und Stabilität, Fahrverhalten und Leistung beeinträchtigen, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00021c)